Navigation und Service

Weiterführende Links

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Ahorn-Schule in Lübeck

Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: 15.10.2025 Besetzung zum: 01.11.2025 Beschäftigungsverhältnis: Arbeitnehmer Entgelt: TV-L E 8 - TV-L E 10 Teilzeit/Vollzeit: Teilzeit Wochenarbeitszeit TB.: 27.0 Beschäftigungsdauer: befristet Befristet für: 9 Monat/e Einsatzort: Stellbrinkstraße,
23566 Lübeck

Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

Öffentliche Stellenausschreibung

Ihre Aufgaben

  • Einsatz als pädagogische Fachkraft im Klassen- und Kursunterricht unter Anleitung der Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen und auf der Grundlage des Lehrplans Sonderpädagogische Förderung
  • Mitwirkung an der langfristigen Planung und Dokumentation von Unterricht (z. B. Mitwirkung an der Erstellung von Förderplänen, Zeugnistexten, Lehrberichten usw.)
  • Unterstützung der Klassenlehrkraft/Lehrkraft in der Wahrnehmung ihrer und ggf. auch delegierter Aufgaben
  • Umsetzung einer, in Absprache mit den Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen, zielführenden und im Sinne der Schülerinnen und Schüler positiven Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus
  • Förderung von Schülerinnen und Schülern mit erhöhtem Assistenzbedarf in Absprache mit Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen auf der Basis der individuellen Förderpläne
  • Zielgerichtete Arbeit in multiprofessionellen Teams
  • Aktive Teilnahme an sämtlichen Konferenzen, Gremien, Team- und Stufensitzungen
  • Mitarbeit im Rahmen der Schulentwicklung
  • Aktive Teilnahme am schulischen Leben
  • Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen

Das bringen Sie mit

Abgeschlossene Ausbildung als staatliche anerkannte/r Heilpädagogin/Heilpädagoge, als staatlich anerkannte/r Erzieherin/Erzieher, zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen oder eine vergleichbare abgeschlossene dreijährige pädagogische Ausbildung

Für die Bewerbung von Vorteil sind:

  • Erfahrungen im Einsatz als pädagogische Fachkraft in den Aufgabenfeldern eines Förderzentrums mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
  • Erfahrungen in der Arbeit in multiprofessionellen Teams
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit dem Förderbedarf geistige Entwicklung in den Bereichen Autismus, emotional-soziale Entwicklung, Unterstützte Kommunikation, Lebenspraxis und Gewaltprävention
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Aktive Mitarbeit im Rahmen von Schulentwicklung
  • Flexible Einsatzbereitschaft im Kontext von Vertretungsplanungen
  • Qualifikationen im Bereich Musik

Wir bieten Ihnen

Die Eingruppierung der pädagogischen Fachkraft bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen von Entgeltgruppe 8 bis Entgeltgruppe 10 TV-L möglich.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen, ggf. einer aktuellen Beurteilung) richten Sie bitte bis zum

15.10.2025

an die Schulleitung der Ahorn-Schule, Stellbrinkstraße 1, 23566 Lübeck.

Bewerbungen in elektronischer Form richten Sie bitte an Ahorn-Schule.Luebeck@Schule.LandSH.de

Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet.

 

Letzte Aktualisierung am: 01.10.2025

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Stellenangebote