Navigation und Service

Weiterführende Links

Hauptsachbearbeitung für Internationales Steuerrecht

Art der Ausschreibung: intern Bewerbungsfrist: 30.09.2025 Besetzung zum: nächstmöglichen Termin Beschäftigungsverhältnis: Beamter Laufbahngruppe: 1. Einstiegsamt (der 2. Laufbahngruppe) Besoldung: A9g - A12 Teilzeit/Vollzeit: beides möglich Wochenarbeitszeit Bea.: 41.0 Beschäftigungsdauer: unbefristet Einsatzort: ,

Finanzamt Rendsburg

Interne Stellenausschreibung

Über uns

Das Finanzamt Rendsburg ist als örtliche Landesbehörde für die Verwaltung der Steuern im Sinne des § 17 Finanzverwaltungsgesetz für den Finanzamtsbezirk (überwiegend der Kreis Rendsburg-Eckernförde) zuständig.

Ihre Aufgaben

Die HSB IStR unterstützt den/die HSGl IStR bei seinen/ihren Tätigkeiten.

Die HSB IStR prüft grenzüberschreitende Sachverhalte und die die Anwendung der Bestimmungen der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) sowie anderer zwischenstaatlicher Übereinkommen und Vereinbarungen, welche die steuerliche Behandlung von grenzüberschreitenden Sachverhalten sowie die zwischenstaatliche Amtshilfe regeln.

Zu den Aufgaben gehören u.a.

  • Bearbeitung von Vorgängen in eigener Zuständigkeit von
    • Anträgen auf Erteilung verbindlicher Auskünfte im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Sachverhalten,
    • Anträge auf Einleitung eines zwischenstaatlichen Verständigungs-, Schieds- oder Streitbeilegungsverfahrens,
    • eingehenden ausländischen Auskunftsersuchen und Spontanauskünften im Rahmen des zwischenstaatlichen Auskunftsaustausches (direkte Steuern) die mithilfe des eFCA Programmes bearbeitet werden,
    • ausgehenden Auskunftsersuchen und Spontanauskünften an andere Staaten im Rahmen des zwischenstaatlichen Auskunftsaustausches (direkte Steuern) im Veranlagungsbereich, 
    • Statistiken zum Außensteuergesetz (§ 6 AStG),
  • Bearbeitung der eingehenden Mitteilungen nach § 138 Abs. 2 AO (BZSt 2 Meldungen),
  • Bearbeitung von eingehenden länderbezogenen Berichten (Country by Country- Reporting - CbCR),
  • Meldungen an die Informationszentrale - Ausland beim BZSt (IZA) und Nutzung der ISI-Datenbank und
  • Ausstellung von Ansässigkeitsbescheinigungen oder Beglaubigungen, die mit einer Apostille versehen werden sollen.

Auf die Tätigkeit als Hauptsachbearbeitung für IStR entfallen 0,20 VZÄ. Der diesen Anteil übersteigende Anteil der  persönlichen Arbeitszeit richtet sich nach der bisherigen dienstlichen Verwendung (wünschenswert wäre eine Tätigkeit in der Veranlagung). Die Übertragung eines anderen Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind:

  • abgeschlossene Ausbildung nach dem Steuerbeamtenausbildungsgesetz i.V.m. der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Steuerbeamte
  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes  Einstiegsamt der Steuerverwaltung
  • abgeleistete Probezeit
  • umfassende Erfahrung in der Steuerverwaltung, vorzugsweise ausreichend aktuelle Erfahrung mit der Veranlagung von natürlichen Personen, Personengesellschaften oder Körperschaften
  • grundsätzliches Interesse für das Internationale Steuerrecht sowie die Bereitschaft, sich in die komplexe Materie einzuarbeiten und sich stets fortzubilden

Anforderungen des Arbeitsplatzes:

  • Fundierte Sachkompetenz
  • Überzeugende Zweckmäßigkeit des Handelns
  • Hohes Maß an Eigenständigkeit/Initiative
  • Sichere Urteilsfähigkeit
  • Überzeugende Ausdrucksfähigkeit
  • Ausgeprägte Soziale Kompetenz
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen
  • Bereitschaft zum lebenslangen Lernen

Es bleibt vorbehalten, die Auswahlentscheidung auf der Grundlage eines Vorstellungsgesprächs zu treffen.

Wir bieten Ihnen

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 12 SHBesO erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis richtet sich die Eingruppierung nach dem TV-L.

Wir freuen uns auf Sie

Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein.
Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

30.09.2025

an die Amtsleitung des Finanzamts Rendsburg, Kieler Straße 19, 24768 Rendsburg, gerne in elektronischer Form an ausschreibung@fa-rendsburg.landsh.de.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen) entnehmen.

Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen der Geschäftsstellenleiter, Herr Schulz (Tel. 04331/598-1051), gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die zuständige Hauptsachgebietsleiterin, Frau Rump (Tel: 04331/598-5551).

Rendsburg, den 27.08.2025

gez. Sonja Straßburg

Letzte Aktualisierung am: 27.08.2025

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Stellenangebote