Navigation und Service

Der unterirdische Zivilschutzbunker Merihaka in Helsinki ist eine der größten Schutzanlagen in Finnland und kann im Krisenfall bis zu 6.000 Menschen aufnehmen. Auch in Friedenszeiten wird er genutzt, etwa als Tiefgarage, Sportanlage oder Kinderspielplatz. Vor Ort informierte sich Ministerpräsident Günther beim Zivilschutz-Experten Tomi Rask über die Einrichtung.

Letzte Aktualisierung: 26.11.2025

Daniel Günther und ein Mann in Uniform stehen nebeneinander in einer unterirdischen Turnhalle. 
Der unterirdische Zivilschutzbunker Merihaka in Helsinki ist eine der größten Schutzanlagen in Finnland und kann im Krisenfall bis zu 6.000 Menschen aufnehmen. Auch in Friedenszeiten wird er genutzt, etwa als Tiefgarage, Sportanlage oder Kinderspielplatz. Vor Ort informierte sich Ministerpräsident Günther beim Zivilschutz-Experten Tomi Rask über die Einrichtung.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landes­portal