Navigation und Service

Thema : Existenzgründung

Förderprogramme

Förderprogramme

Gründungsstipendium Schleswig-Holstein

Die WTSH gewährt im Auftrag des Landes Gründungsstipendien an Hochschulabsolventinnen und -absolventen und Studierende, die während ihres Studiums, Ihrer Forschungsarbeit oder in anderen Umgebungen eine innovative technologie-, wissensorientierte oder nachhaltige Geschäftsidee entwickelt haben.  

Gründerinnen und Gründer sollen sich mit Hilfe des Stipendiums, über welches der Lebensunterhalt bestritten werden kann, ganz der Gründungsidee in der Pre-Seed-Phase widmen können. Zentrale Elemente während des Stipendiums sind die Unternehmensgründung sowie die Erstellung eines Businessplans. Aber nicht nur die finanzielle Unterstützung hilft den Jung-Gründerinnen und -gründern weiter. Auch der fachliche Austausch mit Mentoren und den anderen Gründungsstipendiaten setzt immer wieder neue Impulse bei der eigenen Unternehmensgründung.

Gründungsstipendium Schleswig-Holstein

Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein

Sie sind Handwerksmeisterin oder Handwerksmeister? Sie überlegen, sich erstmalig selbstständig zu machen? Das Land Schleswig-Holstein unterstützt Sie bei diesem Vorhaben mit bis zu 10.000 Euro. Die Meistergründungsprämie ist ein zweistufiger Zuschuss des Landes Schleswig-Holstein in Kooperation mit den Handwerkskammern Flensburg und Lübeck sowie der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) für erstmalige Existenzgründungen, Unternehmensübernahmen sowie tätige Beteiligungen im Handwerk für Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister.

Infoflyer "Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein"

Informationsseite der IB.SH zur Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein

Die Meistergründungsprämie kann ab sofort auch online beantragt werden: Zum Onlineantrag Meistergründungsprämie

Seed-Bonus und SeedInvest-Bonus

Mit dem Seed-Bonus und dem SeedInvest-Bonus werden vorrangig Vorhaben gefördert, die einen hohen Innovationsgrad, ein hohes Marktpotenzial oder eine langfristige Wertschöpfung erwarten lassen.

  • Mit dem Seed-Bonus werden Vorhaben in einem Start-up gefördert, die den Aufbau und die Skalierung innovativer und wachstumsorientierter Geschäftsmodelle durch eigenes Personal unterstützen. 
  • Der SeedInvest-Bonus hingegen fördert Vorhaben, die durch Investitionen den Aufbau und die Skalierung innovativer und wachstumsorientierter Geschäftsmodelle in Start-ups bewirken.

WTSH Seed- und SeedInvest-Bonus

Baltic Business Angels Schleswig-Holstein

Die Baltic Business Angels Schleswig-Holstein vereinen private Investoren, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, junge innovative Unternehmen zu unterstützen. Der Verein verfolgt dabei das Ziel der Förderung und Entwicklung der Gründungs- und Innovationskultur im Land.

Baltic Business Angels Schleswig-Holstein

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Existenzgründung