Navigation und Service

Thema : Gentechnik

Gentechnik

Das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (Umweltministerium) ist für die Genehmigung gentechnischer Arbeiten in gentechnischen Anlagen und für die Überwachung der gentechnischen Anlagen zuständig.
Unter Gentechnik werden allgemein Verfahren zur gezielten Identifizierung, Isolierung, Bearbeitung und Neukombination von Erbinformationen (Genen) verstanden.

Letzte Aktualisierung: 18.10.2022

Die Gentechnik ist eine Methode zur gezielten Veränderung von menschlichem, tierischem, pflanzlichem oder mikrobiellem Erbgut (DNA). Durch diesen Eingriff in die natürliche DNA eines Organismus können einzelne Gene und Eigenschaften von einem Organismus auf einen anderen übertragen werden. Da der genetische Code aller Lebewesen gleich aufgebaut ist, kann die Gentechnik auch Eigenschaften über Artgrenzen hinweg weitergeben. So könnten also auch Gene des Menschen auf Bakterien oder solche von Tieren auf Pflanzen übertragen werden. Gentechnische Methoden werden in Schleswig-Holstein, wie in der gesamten Bundesrepublik Deutschland, bisher überwiegend im Bereich der Grundlagenforschung angewendet.

Diese Möglichkeit gezielter Veränderungen und das große Reservoir genetischer Anlagen, aus dem sich die Gentechniker bedienen können, eröffnet Chancen für neue Lösungen, birgt aber auch Risiken. Mit der medizinischen Anwendung der Gentechnik (Rote Gentechnik) sind Hoffnungen und Versprechen für Therapien gegen bisher wenige oder gar nicht zu bekämpfende Krankheiten verbunden. Noch gibt es wenige Therapieanwendungen, doch liefert die Gentechnik inzwischen wichtige Informationen zum Verstehen der Krankheitsentstehung und in der Diagnostik und sie hilft bei der Entwicklung und Produktion von Impfstoffen und Umweltreagenzien.

E-Mail: Gentechnik@mekun.landsh.de

Kontakt V

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Mercatorstraße 3, 24106 Kiel

Kontakt V

Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

Fleethörn 29-31, 24103 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen