Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) mit den Standorten Kiel und Lübeck zählt zu den größten Universitätskliniken in Deutschland. Es dient der Sicherstellung der medizinischen Maximalversorgung in Schleswig-Holstein.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ist aus der Fusion der Universitätskliniken Kiel und Lübeck im Jahr 2003 hervorgegangen. Der Verwaltungssitz der Anstalt öffentlichen Rechts ist in Lübeck.
Das UKSH wird von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck getragen. Die Studierenden der medizinischen Fakultäten und zahnmedizinischen Fakultät (nur in Kiel) werden am UKSH ausgebildet. An beiden Standorten bestehen Ausbildungsmöglichkeiten für medizinische Fachberufe.
Die medizinische Fakultät Kiel gehörte im Jahr 1665 zu den Gründungsfakultäten der Universität Kiel. Auf dem Areal des Campus Lübeck gab es seit 1912 medizinische Einrichtungen.