Navigation und Service

Thema : Stiftungen helfen.
Machen Sie mit!

Stiftungen

Stiftungen helfen.
Machen Sie mit!

Stiftungen stehen für bürgerschaftliches Engagement in unserer Gesellschaft.

Letzte Aktualisierung: 14.03.2022

Stiftungen gehören zu den ältesten Formen bürgerschaftlichen Engagements und sind heutzutage nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der Gesellschaft. Sie alle sind entstanden aus den unterschiedlichsten Motiven und Beweggründen. Mal war es das Gefühl sozialer Verpflichtung, mal eine persönliche Betroffenheit oder das Gedenken an eine nahestehende Person. Oder sie wurden von Menschen gegründet, die durch ihre Stiftung nicht nur aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilhaben, sondern ebenso ihre persönlichen Fähigkeiten zu einem guten Zweck einsetzen wollten.

Stifterin oder Stifter kann jeder werden, der volljährig und im rechtlichen Sinn „unbeschränkt geschäftsfähig“ ist. Auch für juristische Personen, z. B. Unternehmen oder Vereine, besteht grundsätzlich die Möglichkeit, eine Stiftung zu errichten.

Wir freuen uns auf Ihr Engagement und Ihre Initiative.

An wen müssen Sie sich wenden?

Das Referat Stiftungswesen berät Sie gern in allen Fragen rund um das Thema Stiftungen.

Ansprechpartnerinnen

Grundsatzfragen des Stiftungsrechts

Grundsatzfragen des Stiftungsrechts

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel

Anerkennungsverfahren, Stiftungsaufsicht

Das Innenministerium ist zuständig für die Anerkennung rechtsfähiger Stiftungen bürgerlichen Rechts.

Anerkennungsverfahren, Stiftungsaufsicht

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel
  • Birthe Koglin
  • Städte Kiel, Lübeck, Neumünster; Kreise Plön, Ostholstein, Segeberg
  • E-Mail : birthe.koglin@im.landsh.de i
  • Telefon : 0431 988-3091
  • Fax : +49-431-988-6-143091
  • Andrea Stüber
  • Kreise Rendsburg-Eckernförde, Dithmarschen, Steinburg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg
  • E-Mail : andrea.stueber@im.landsh.de i
  • Telefon : +49 431 988-3315
  • Fax : +49-431-988-6-143315
  • Bettina Bialek
  • Stadt Flensburg; Kreise Nordfriesland, Pinneberg, Schleswig-Flensburg
  • E-Mail : bettina.bialek@im.landsh.de i
  • Telefon : +49 431 988-3345
  • Fax : +49-431-988-6-143345

Stiftungsdatenbank, Jahresabrechnungen

Stiftungsdatenbank, Jahresabrechnungen

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen