Navigation und Service

Finanzministerium : Thema: Ministerien & Behörden

Dr. Silke Schneider

Ministerin für Finanzen

Zu Besuch im AIT

Das Amt für Informationstechnik (AIT) unterstützt unter anderem die Arbeit der Finanzämter. Aktuell wird hier Personal gesucht.

Letzte Aktualisierung: 15.08.2022

Zwei Männer schauen auf einen Kasten mit vielen verschiedenen Kabeln.
Das AIT ist für die digitale Infrastruktur der Finanzämter zuständig.

Mirko ist verzweifelt. Der Auszubildende des Finanzamts Kiel hat Probleme mit seinem Arbeitslaptop. Nichts funktioniert mehr, dabei muss er dringend Steuererklärungen bearbeiten. Doch Hilfe ist zum Glück nicht weit: Ein Anruf beim Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein - Amt für Informationstechnik (FM-AIT) bringt die Rettung!

Was in der neuen Story auf "Moin Karriere!", dem Azubi-Instagram-Kanal des Landes, zu sehen ist, ist beim FM-AIT Alltag. Als zugeordnetes Amt zum Finanzministerium übernimmt es eine ganze Reihe an verschiedenen Aufgaben.

Instagram-Account Moin Karriere

Erste Anlaufstelle bei IT-Problemen

Die meisten Steuerverfahren in Schleswig-Holstein sind mittlerweile automatisiert. Das bedeutet auch, dass jede Menge Technik in den Abläufen involviert ist. Die Mitarbeitenden des FM-AIT sorgen dafür, dass diese Technik einwandfrei funktioniert und vertreten die Interessen des Landes in der Zusammenarbeit auf Bund-/Länder-Ebene. . Gibt es – wie in der Instagram-Story – beispielsweise Probleme mit einem Steuer-Programm in einem der 17 Finanzämter, dann kümmert sich das FM-AIT um eine Lösung.

Hilfe bei der digitalen Infrastruktur

Das FM-AIT ist zudem für die IT-Infrastruktur der Finanzämter zuständig. Es beschafft Geräte wie Arbeitslaptops für die Beamten und Angestellten der Finanzämter, testest ob diese funktionieren und stellt Server und Netze für die Steuerverwaltung zur Verfügung.

Ein weites Feld an Aufgaben

Die Mitarbeitenden des FM-AIT unterstützen darüber hinaus auch das Dienstleistungszentrum Personal (DLZP). Die Beschäftigten des DLZP kümmern sich um die Personalangelegenheiten des Landes. Wenn es hier mit den digitalen Anwendungen Probleme gibt, dann ist das FM-AIT gefragt. Weitere Aufgabenbereiche des FM-AIT sind die IT-Sicherheit und der Datenschutz im Ressort des Finanzministeriums.

Arbeiten beim AIT

Die Arbeit beim FM-AIT ist vielfältig und für alle Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein wichtig. Wer hier Karriere machen will, kann sich über die laufenden Ausschreibungen im Stellenportal des Landes informieren und bewerben. Die ideale Voraussetzung für einen Berufseinstieg beim FM-AIT ist eine Ausbildung oder ein duales Studium beim Land Schleswig-Holstein. Bis bis zum 30. September 2022 können sich Interessierte noch für eine Ausbildung oder ein duales Studium bewerben. Aktuell werden Regierungsobersekretärinnen und Regierungsobersekretäre sowie Finanzwirtinnen und Finanzwirte gesucht. Wer lieber studieren will, kann sich für ein duales Studium als Regierungsoberinspektorin/Regierungsoberinspektor oder Diplom-Finanzwirtin/Diplom-Finanzwirt bewerben. Alle weiteren Informationen dazu gibt es hier:

Ausbildung in der Allgemeinen Verwaltung

Ausbildung in der Steuerverwaltung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Finanzministerium