Wegen der Corona-Pandemie wurden die schleswig-holsteinischen Finanzämter im März 2020 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Nun öffnen die Ämter wieder ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.
Termin und Maske erforderlich
Um Warteschlangen zu vermeiden und um einen größtmöglichen Schutz zu gewährleisten, ist eine Terminvereinbarung nötig. Kontaktdaten sowie die Öffnungszeiten der Finanzämter finden sich auf dem Steuerbescheid und im Infokasten rechts.
Für Besucherinnen und Besucher gelten erhöhte Hygieneregeln:
Bis zum 31. Juli 2020 sollen die Steuererklärungen für 2019 abgegeben sein. Am einfachsten lässt sich das elektronisch über
ELSTER erledigen. Dazu müssen sich Bürgerinnen und Bürger einmalig für "Elster" registrieren. Dieses Projekt koordiniert das Bayerische Landesamt für Steuern in München, das zur Abwicklung der Steuererklärungen und Steueranmeldungen dient. Über "Mein Elster" kann man Kontakt mit seinem Finanzamt aufnehmen, um
Einsprüche
Anträge auf Fristverlängerung, auf Anpassung von Vorauszahlungen,
Änderungen der Adresse oder der Bankverbindung
sonstige Mitteilungen an das Finanzamt zu schicken.
Fomulare abholen oder downloaden
Wer seine fertige Steuererklärung abgeben will, kann sie per Post an die Finanzämter schicken oder in die bei den Finanzämtern vorhandenen Briefkasten einwerfen. Formulare liegen in den Finanzämtern aus und können ohne Termin abgeholt werden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: