Navigation und Service

Finanzministerium : Thema: Ministerien & Behörden

Dr. Silke Schneider

Ministerin für Finanzen

Finanzministerin Silke Schneider liest zum bundesweiten Vorlesetag Kindern der KIKS! Kita in Lübeck vor

Letzte Aktualisierung: 15.11.2024

Finanzministerin Silke Schneider: „Lesen bietet Zugänge und schafft Perspektiven. Und gute Geschichten hinterlassen Eindrücke, die oftmals ein Leben lang halten.

Lübeck. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages hat Finanzministerin Silke Schneider den Kindern der KIKS! Kita in Lübeck am heutigen Freitag (15. November 2024) vorgelesen. Das diesjährige Motto des Vorlesetags ist „Vorlesen schafft Zukunft“.

Geschichten sind ein Tor zur Welt und können Wissen zu finanzpolitischen Themen schon im Elementarbereich stärken, ist Finanzministerin Silke Schneider überzeugt: „Lernen funktioniert am besten, wenn die persönlichen Interessen von Kindern angesprochen werden. Dazu müssen sich schon die Kleinsten in den Erzählungen wiederfinden, die wir ihnen anbieten. Geschichten bieten eine tolle Gelegenheit sonst eher trockene und abstrakte Themen anschaulich und spannend zu vermitteln.“ Um die Lust am Vorlesen weiter zu fördern, brachte Ministerin Schneider den Kindern der Kita Bücher rund um die Themen Geldverdienen und Investieren, Sparen und Spenden mit.

Die KIKS! Kita steht seit 1994 für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. KIKS! ist ein freier Träger und Elternverein und betreut mit 30 Pädagogischen Fachkräften – davon 3 Auszubildende – 108 Kinder täglich von 06:00 bis 18:00 Uhr. Dabei hat KIKS! nur 10 Tage im Jahr geschlossen und sogar nur einen Tag in den Sommerferien. Die umfassende Betreuung erlaubt es den oft berufstätigen Eltern ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt wahrzunehmen und bietet deren Kindern gleichzeitig ein umfangreiches vorschulisches Bildungsangebot – und schafft so die besten Chancen für einen guten Start ins Leben. Lesegeschichten sind im KIKS!-Alltag ein tägliches Ritual – und eine tolle Chance, spannende Zukunftsthemen hautnah zu erleben.

 

Verantwortlich für diesen Pressetext: Miriam Gyamfi und Kathrin Mansfeld | Finanzministerium | Düsternbrooker Weg 64, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-3906 | Telefax 0431 988-616-3906 | E-Mail: pressestelle@fimi.landsh.de | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unterLandesregierung Schleswig-Holstein| Das Ministerium finden Sie im Internet unter Finanzministerium Schleswig-Holstein| außerdem bei Instagram:https://www.instagram.com/finanzministerium_sh/| Facebook:https://www.facebook.com/Finanzministerium.SH| LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/finanzministerium-sh   

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Finanzministerium