KIEL. Die schleswig-holsteinische Steuerverwaltung startet ab Montag (20. Juli) testweise mit der Möglichkeit einer digitalen Terminvereinbarung. Wer einen Gesprächstermin beim Finanzamt benötigt, kann dazu zukünftig auch das Internet oder kostenlose App "cleverQ" nutzen. Aktuell wird eine digitale Terminvereinbarung von den Finanzämtern Dithmarschen (Heide), Rendsburg, Ostholstein, Elmshorn und Pinneberg angeboten. Daneben bleibt es selbstverständlich möglich, Termine weiterhin telefonisch zu vereinbaren.
Das digitale Service-Angebot ist täglich rund um die Uhr verfügbar. Dadurch können Bürger:innen besser planen, da die Termine bei der Buchung verbindlich bestätigt werden. Wer die App nutzt, kann die Zeit in seinem Handy-Kalender speichern und von der Erinnerungsfunktion profitieren. Durch Nutzung themenbezogener Hinweise lassen sich Termine besser vorbereiten und steuern, was wiederum die Wartezeiten senkt.
Die cleverQ-App wurde von einem Unternehmen aus Bad Segeberg entwickelt. Sie ergänzt die in den Finanzämtern eingesetzten Aufrufanlagen zur Publikumssteuerung.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Finanzämter im März für den Publikumsverkehr geschlossen, seit Juni sind die Türen wieder geöffnet. Aus Hygieneschutzmaßnahmen brauchen Bürger:innen jedoch einen Termin für einen Besuch. Weiterhin stehen alle Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Kontakte der jeweiligen Ämter sowie die Links zur Terminvereinbarung sind unter https://www.schleswig-holstein.de/termine-app zu finden.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Svea Balzer und Dr. Magdalena Drywa
Düsternbrooker Weg 64, 24105 Kiel
Telefon 0431 988-3906 | Telefax 0431 988-616 3906 |
E-Mail: pressestelle@fimi.landsh.de |