Im Kernkraftwerk Brunsbüttel (KKB), das zurzeit abgebaut wird, ist am 19.06.2025 der Auswerterechner der Türkontrollmonitore, die in den beiden Ausgangsschleusen in der Wache des KKB festinstalliert sind, ausgefallen. Der Auswerterechner der Türkontrollmonitore dient der Erfassung und Verarbeitung der Messdaten. Unmittelbar nach Erkennen des Ausfalls des Auswerterechners wurden mobile Ersatzmaßnahmen entsprechend des gültigen Betriebsreglements getroffen.
Die Betreiberin des Kernkraftwerkes hat das Ereignis der Kategorie „N“ (Normalmeldung) zugeordnet. Die Reaktorsicherheitsbehörde hat zur Aufarbeitung und Ursachenklärung Sachverständige hinzugezogen.
Hintergrund:
Orientiert an der sicherheitstechnischen Bedeutung und der Eilbedürftigkeit von Abhilfemaßnahmen werden Meldepflichtige Ereignisse in Deutschland in drei Kategorien
eingeteilt: Normalmeldung (N) = Meldefrist fünf Arbeitstage, Eilmeldung (E) = Meldefrist 24 Stunden und Sofortmeldung (S).
Verantwortlich für diesen Pressetext: Clara van Biezen, Carolin Wahnbaeck, Jonas Hippel | Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur | Mercatorstr. 3, 24106 Kiel | Telefon 0431 988-7044 | Telefax 0431 988-7137 | E-Mail: pressestelle@mekun.landsh.de | Presseinformationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.mekun.schleswig-holstein.de