KIEL. Energiewendestaatssekretär Tobias Goldschmidt hat heute einen Förderbescheid des Landes über 200.000 Euro an die Bioenergie Henrici GmbH & Co. KG übergeben. Im Mittelpunkt der Investition steht die Errichtung eines neuen Wärmenetzes zur Versorgung von insgesamt 30 Gebäuden mit erneuerbarer Wärme. Bei den Gebäuden handelt es sich im Wesentlichen um Einfamilienhäuser, deren Gas- oder Ölheizung durch einen Anschluss an das geplante Wärmenetz ersetzt werden sollen. „Ich freue mich, dass wir mit dieser Förderung einen Impuls zum Aufbau eines neuen Wärmenetzes für die unabhängige Versorgung mit Wärme aus regenerativen Quellen setzen können“
, sagte Energiewendestaatssekretär Tobias Goldschmidt Rahmen der Übergabe des Förderbescheids.
„Sowohl zur Unterstützung der Energiewende im Wärmesektor, als auch zur Erreichung der Klimaschutzziele muss der Einsatz Erneuerbarer Energien im Wärmebereich weiter ausgebaut werden. Das Wärmenetz in Dörphof wird mit 100 Prozent Biogas aus einer bereits bestehenden Biogasanlage versorgt und unterstützt damit nicht nur aktiv die Wärmewende, sondern auch die Klimaschutzziele des Landes Schleswig-Holstein.“
, so Goldschmidt.
Informationen zum geförderten Unternehmen:
Die Bioenergie Henrici GmbH & Co. KG betreibt in der Gemeinde Dörphof (Ortsteil Schuby) eine Biogasanlage mit einer elektrischen Leistung von insgesamt 800 kW.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Patrick Tiede, Christina Lerch, Jonas Hippel | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung | Mercatorstr. 3, 24106 Kiel | Telefon 0431 988-7044 | Telefax 0431 988-7137 | E-Mail: pressestelle@melund.landsh.de | Presseinformationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter http://www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.melund.schleswig-holstein.de | außerdem bei Twitter: https://twitter.com/melund_sh | Instagram: https://www.instagram.com/melund_sh/