Navigation und Service

Ministerium für Energie­wende, Klimaschutz, Umwelt und Natur : Thema: Ministerien & Behörden

Tobias Goldschmidt

Minister für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Landesregierung will nur noch Recyclingpapier beschaffen – Staatssekretärin Nestle: "Das ist umweltfreundlich und spart Geld."

Letzte Aktualisierung: 30.11.2015

KIEL. Die Landesregierung will in Zukunft ausschließlich Recycling-Papier (RC-Papier) verwenden, das mit dem Blauen Engel gekennzeichnet ist. "Damit machen wir einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigeren Beschaffung, die deutlich klima- und ressourcenschonender ist. Außerdem sind die Kosten geringer: Wir sparen mehr als 300.000 Euro pro Jahr", sagte Staatssekretärin Ingrid Nestle heute (30. November 2015) in Kiel. Schleswig-Holstein ist das erste Bundesland, das zu 100 Prozent auf RC-Papier umstellt.

Der heutige Beschluss der Staatssekretärinnen und Staatssekretäre erweitert eine Entscheidung der Landesregierung von 1997. Damals war beschlossen worden, grundsätzlich Recycling-Papier zu verwenden, aber daneben waren auch andere Papiere zugelassen. Inzwischen sind Recyclingpapiere für alle behördlichen Einsatzzwecke –selbst für Archivierungen über 100 Jahre – uneingeschränkt verwendbar. "Auf Frischfaserpapier kann man nun komplett verzichten", sagte Nestle.

Dies könne auch eine Anregung für Privatpersonen sein. "Jeder kann an dieser Stelle ebenfalls etwas für die Umwelt tun und zukünftig sein Druckerpapier, die Schreibblöcke oder die Schulhefte aus Recycling-Papier mit dem Blauen Engel verwenden."

Hintergrund

RC-Papier hat gegenüber Frischfaserpapier deutliche Umweltvorteile. Für die Herstellung von 500 Blatt DIN A 4 (handelsübliches Paket) Frischfaserpapier werden nach Angaben des Umweltinstituts München 7,5 bis 15 kWh Strom, 75 bis 250 Liter Frischwasser und 5,5 bis 6,3 Kg Holz benötigt. Demgegenüber sieht die Bilanz bei RC-Papier mit einem Verbrauch von 2,5 bis 7,5 kWh Strom, 25 bis 50 Liter Frischwasser und 0 kg Holz (hier werden 2,8 bis 3,3 kg Altpapier eingesetzt) deutlich umweltfreundlicher aus. Auch die Abwasserbelastung, bezogen auf den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB), ist bei Frischfaserpapier 2,5- bis 10-mal so hoch. Ein plastisches Beispiel: 8 Blatt Recyclingpapier sparen so viel Energie ein wie man für eine Kanne Kaffee braucht.

Nicola Kabel | Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume | Mercatorstr. 3, 24106 Kiel | Telefon 0431 988-7068 | Telefax 0431 988-7137 | E-Mail:
Presseinformationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter |

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen