Navigation und Service

Landesamt für Vermessung
und Geoinformation
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

Neuer Leiter der Kieler Dienststelle des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Datum 05.06.2023


Letzte Aktualisierung: 05.06.2023

Zum 1. Juni 2023 übernimmt Dr. Christian Lucas (44) die Leitung der Kieler Liegenschaftskatasterabteilung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein (LVermGeo SH).

Heute hat Innenstaatssekretär Jörg Sibbel Herrn Dr. Lucas in sein neues Amt eingeführt.

„Dr. Lucas hat bereits in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass er eine unverzichtbare Kraft des Landesamtes ist und hervorragende Arbeit leistet. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir so einen erfahrenen und qualifizierten Kollegen als Leiter der Kieler Liegenschaftskatasterabteilung begrüßen können“, so der Staatssekretär.

Dr. Lucas absolvierte sein Studium der Geodäsie und Geoinformatik sowie sein Referendariat in Niedersachsen. Nach seiner Promotion war Dr. Lucas sowohl als Geschäftsführer der Graduiertenschule GRACE am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als auch später als Leiter des Bereichs Geoinformationssysteme am Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung des KIT tätig. Seit 2014 war Dr. Lucas in Schleswig-Holstein am LVermGeo SH als stellvertretender Abteilungsleiter und Dezernent in der Landesvermessung tätig, ehe er 2019 die Leitung der Flensburger Dienststelle übernahm.

Das LVermGeo SH ist die zuständige Behörde für die Landesvermessung, das Liegenschaftskataster sowie für die Schaffung einer landesweiten Infrastruktur für Geoinformationen und gehört zum Geschäftsbereich des schleswig-holsteinischen Ministeriums für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport. Die Mitarbeiter/-innen erheben, pflegen und bereiten die Daten der Erdoberfläche Schleswig-Holsteins auf, die die Grundlage für Landkarten, Navigationsgeräte und den Nachweis von Eigentum darstellen.

Der Zuständigkeitsbereich der Kieler Liegenschaftskatasterabteilung umfasst die Kreise Rendsburg-Eckernförde und Plön sowie die kreisfreien Städte Kiel und Neumünster. Neben den Kernaufgaben ist in der Kieler Abteilung auch der Gutachterausschuss für Grundstückswerte des Kreises Plön angesiedelt. Mehr als 70 Mitarbeiter/-innen sind an diesem Standort beschäftigt.

Verantwortlich für diesen Pressetext:

Lasse Knuth Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | Mercatorstraße 1, 24106 Kiel | Telefon 0431 383-2176 | Telefax 0431 383-2099 |
E-Mail: presse@LVermGeo.landsh.de |

Medieninformation "Neuer Leiter der Kieler Dienststelle des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein" (PDF, 88KB, Datei ist barrierefrei)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein