Navigation und Service

Landesamt für Vermessung
und Geoinformation
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

Neuer Echtzeit-Positionierungsservice Open Data (SAPOS-GeoNord-OD)



Letzte Aktualisierung: 06.04.2023

Jörg Sibbel, Staatssekretär im MIKWS, und Cornelia Weber, Direktorin des LVermGeo SH
Innenstaatssekretär Jörg Sibbel und die Direktorin des LVermGeo SH Cornelia Weber bei der Vorstellung des neuen SAPOS-Dienstes auf dem Versuchsfeld Lindenhof der FH Kiel

Bereits seit einigen Jahren stellt das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein (LVermGeo SH) mit dem sogenannten HEPS-Dienst (hochpräziser Echtzeit-Positionierungsservice) registrierten Nutzerinnen und Nutzern entgeltpflichtig „Satellitenkorrekturdaten“ zur Verfügung, die eine hochpräzise Echtzeitpositionierung in Lage und Höhe ermöglichen.

Während das Angebot anfangs noch auf die Kataster- und Landesvermessung ausgerichtet war, wurde es im Jahr 2018 um den sogenannten R-HEPS-Dienst (reduzierter hochpräziser Echtzeit-Positionierungsservice) erweitert, durch den nun auch Landmaschinen vorher angelernte Strecken autonom gesteuert abfahren und dabei extrem präzise Saatgut oder Dünger ausbringen können. Bis zu 800 Nutzerinnen und Nutzer können diesen Dienst aktuell gleichzeitig nutzen.

Mit dem neuen Echtzeit-Positionierungsservice Open Data (SAPOS-GeoNord-OD) wird das Angebot der Satellitenpositionierungsdienste seit Anfang April mit einem entgeltfreien Dienst nun noch deutlich erweitert. Bis zu 7.500 Kundinnen und Kunden können jetzt zeitgleich mit Echtzeitkorrekturen versorgt werden. Das Angebot ist für unterschiedlichste Anwendungsbereiche mit Positionierungsaufgaben verfügbar. Der Service kann nicht nur auf Schleppern in der Landwirtschaft, sondern auch bei unbemannten Bodenfahrzeugen wie Feldrobotern, bei Drohnen oder sensorgestützten Leitbarken bei Absperrungen und Baustellen eingesetzt werden.

Für den Dienst ist keine Nutzerregistrierung mehr erforderlich. Damit gehören Schleswig-Holstein und Hamburg zu den ersten Bundesländern, die ihre sogenannten Echtzeitkorrekturdaten anmeldefrei bereitstellen.

Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.

Telefon: 0431 383-2252

E-Mail: SAPOS@LvermGeo.landsh.de

Weitergehende Informationen zu den Diensten finden Sie auf https://sapos.geonord.de

und in diesem Faltblatt: SAPOS® GeoNord-OD (PDF, 928KB, Datei ist barrierefrei)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen