Digitale Geobasisdaten aus dem Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem ALKIS®
Für die Bereitstellung der Daten stehen entsprechend den Anforderungen der Nutzerin und des Nutzers verschiedene Datenformate zur Verfügung. In Abhängigkeit von der Informationstiefe sind vier Formate (NAS, ESRI-Shape, DXF, TIFF) möglich. Grundsätzlich richtet sich das Entgelt für die bereitgestellten Daten nach Art und Menge der Objekte (Informationsmenge) sowie nach dem Grad der Informationstiefe des Datenformats.
Die Abgabe der Daten erfolgt gemäß der Entgelte der
VermEgO gültig ab 01.08.2023 (PDF, 282KB, Datei ist barrierefrei)
(Entgeltordnung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein).
Es besteht die Möglichkeit, die Daten im Abo-Verfahren zu aktualisieren.
Standardisierte ALKIS®-Auswertelisten
Entsprechend den Kundenwünschen können aus den Angaben des Liegenschaftskatasters gebietsbezogene Auswertungen nach festen Formatvorgaben des Landesamtes hergestellt werden. Folgende standardisierte ALKIS®-Auswertelisten sind zum Beispiel möglich:
- Flurstückszusammenstellung
- Flurstücksverzeichnis mit Eigentümerangaben
- Auswertungen nach Nutzungsarten
Für umfangreiche Recherche-Arbeiten wird zusätzlich ein Entgelt je Arbeitshalbstunde erhoben.