Navigation und Service

Landesförderzentrum Hören und Kommunikation (LFZHuK) : Thema: Ministerien & Behörden

Wohnen und Freizeit

Letzte Aktualisierung: 10.12.2019

Kinder auf dem Schulhof
Kinder auf dem Schulhof

Wohnen

Die Schülerinnen und Schüler leben in großzügig gestalteten Wohngruppen.

Neben den Schlafräumen verfügt jede Gruppe über ein Wohnzimmer, einen Computerraum mit Internet-Zugang, eine Küche und ein Esszimmer. 

In Kooperation mit der Schule unterstützen die Erzieherinnen und Erzieher die Schülerinnen und Schüler in ihrem schulischen Werdegang.

Hierbei richtet sich das Augenmerk auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Schüler.

Kinder beim Mittagessen
Kinder beim Mittagessen

Verpflegung

Die Mittagsmahlzeiten werden in der Großküche des Landesförderzentrums zubereitet.

Frühstück und Abendbrot wird in den Gruppen vorbereitet.

Freizeit

Kinder beim Segeln in der Freizeit
Kinder beim Segeln in der Freizeit

Die aktive Freizeitgestaltung am Nachmittag orientiert sich an den persönlichen Neigungen und Interessen der Schülerinnen und Schüler.

Neben den Kreativ- und Bewegungsangeboten im Internat nutzen die Kinder und Jugendlichen Freizeitangebote in Schleswig wie Fitnessstudio, Jugendfeuerwehr, Sportvereine und das Jugendzentrum.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landesförderzentrum Hören und Kommunikation