Das Land zwischen den Meeren wird lebendig – über Bücher, Köpfe und Gemälde. Wie sieht ein Buch aus den frühen Tagen des Buchdrucks aus? Was hat ein Kieler Professor für Verwaltungslehre mit Japan zu tun? Wer war Klaus Groth? Und was verrät der prachtvolle Bücherschrank einer Adelsfamilie über Schleswig-Holsteins Vergangenheit? Im neuen Forum der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek können Sie es entdecken. Büsten, Statuetten, Musikalien und ganze Bibliotheken entfalten hier ein Panorama von 125 Jahren Sammlungsgeschichte – Zeugnisse von Literatur, Wissenschaft, Kunst und Alltagskultur. Die Exponate laden dazu ein, das kulturelle Erbe Schleswig-Holsteins analog wie digital zu erkunden. Das Forum macht Geschichte anschaulich, zeigt ihre Brüche und Vielfalt und schlägt Brücken von der Vergangenheit in die Gegenwart. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour – und stellen Sie Ihre eigenen Fragen!
Das Forum im Kulturspeicher (PDF, 40,2, Datei ist nicht barrierefrei)