Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten der Nutzer werden grundsätzlich nur verarbeitet, so-weit dies zur Bereitstellung und Optimierung des Chatbots erforderlich ist und erfolgt regelmäßig nur mit Ihrer Einwilligung. Eine Ausnahme gilt wenn die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Mit der Benutzung des Chatbots stimmen Sie der Speicherung Ihres Chatverlaufs zu. Diese benötigen wir, um Ihnen unseren Service anbieten zu können und diesen stetig zu verbessern.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 3 Abs. 1 LDSG.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Speicherung der Chatverläufe ist notwendig, damit der Chatbot weiß auf welche Frage er antworten soll und um unseren Chatbot stetig zu verbessern.
Dauer der Speicherung
Die Chatverläufe speichern wir zur Qualitätssicherung und Optimierung des Services über 2 Jahre.
IP Adressen werden nicht gespeichert.
Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen über die Dauer der Cookie-Session hinweg verwendet. Sie haben damit die volle Kontrolle über die Speicherdauer.
Verwendung von Cookies
Session-Cookies speichern eine Zahlenfolge zur Identifikation des Nutzers (ID). Der Chatbot-Server benötigt diese ID, um die Antworten an den richtigen Nutzer zu schicken und somit eine Chat-Unterhaltung zu ermöglichen.
Der Server des Chatbots erzeugt die Cookies und schickt diese an den Internet-browser des Nutzers. Es wird ein Cookie auf dem Rechner des Nutzers für die Dauer der Session (31 Tage) gesetzt und nach Ende der Session gelöscht.