Navigation und Service

Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz : Thema: Ministerien & Behörden

Werner Schwarz

Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

Direktvermarktung in Schleswig-Holstein stärken: Landwirtschaftsminister Schwarz präsentiert Kampagne zum Onlineportal GUTES VOM HOF.SH



Letzte Aktualisierung: 20.12.2022

KROPP. Weihnachtszeit ist Genusszeit: In diesen Tagen stehen Qualität und Erzeugung von Lebensmitteln bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern besonders im Fokus. "Umso wichtiger ist es mir, auf das vielfältige Angebot unserer Direktvermarkterinnen und -vermarkter in Schleswig-Holstein aufmerksam zu machen. Beim Einkauf direkt im Hofladen oder auf dem Wochenmarkt können sich Kundinnen und Kunden aus erster Hand über die Herstellung der Erzeugnisse und die landwirtschaftliche Produktion informieren. Und was viele nicht wissen: gerade saisonale Lebensmittel aus der Region sind trotz gestiegener Energie- und Lebenshaltungskosten oft nicht teurer als im Supermarkt", sagte Landwirtschaftsminister Werner Schwarz heute (20. Dezember) bei der Vorstellung einer landesweiten Weihnachtskampagne zum Direktvermarkterportal GUTES VOM HOF.SH in Kropp.

Die Online-Plattform, die aktuell über 300 Hofläden, Genusshandwerk- und Gastronomiebetriebe aus Schleswig-Holstein vereint, wurde 2017 im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums vom Fachbereich Gütezeichen der Landwirtschaftskammer konzipiert und aufgebaut. "Ziel des Portals ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher schnell und unkompliziert den Weg zu landwirtschaftlichen Betrieben in ihrer Nähe zu weisen sowie mit Informationen über Einkaufsmöglichkeiten auf den Höfen, regionalen Angeboten auf Wochenmärkten und Veranstaltungen rund um heimische Produkte zu versorgen", so Schwarz. Dabei gehe es vor allem darum, regionale Vermarktungsstrukturen zu stärken. Die Bündelung der Akteure auf einer Plattform leiste dazu einen wichtigen Beitrag.

"Am Beginn einer erfolgreichen Wertschöpfung unserer heimischen Land- und Ernährungswirtschaft stehen das Wissen und die Wertschätzung für die Erzeugnisse und Leistungen unserer heimischen Landwirtinnen und Landwirte", so Schwarz. "Regionale Produkte selber zu erzeugen und vor Ort zu vermarkten, ist eine von vielen Möglichkeiten, um eine Verbindung zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Erzeugerinnen und Erzeugern zu ermöglichen. Dies kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten, vorhandene Wissenslücken rund um die landwirtschaftliche Erzeugung zu schließen."

Weitere Informationen finden Sie online unter: www.gutes-vom-hof.sh

Hintergrund:

Auf über 100 Großflächenplakaten in vielen Städten Schleswig-Holsteins, in Print- und Online-Medien sowie auf Social-Media-Kanälen wird das weihnachtliche Kampagnenmotiv ausgespielt.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Jana Ohlhoff und Hanna Kühl | Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz | Fleethörn 29-31, 24103 Kiel | Telefon 0431 988 7158 | E-Mail: Pressestelle@mllev.landsh.de  |  Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen