Besonders effektiv wird die Arbeit häufig erst, wenn man mit kompetenten Partnerinnen und Partnern zusammenarbeiten kann. So ist das BNUR seit vielen Jahren Mitglied des "Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz" (BANU). Hier sind die Einrichtungen zur ökologischen Bildungsarbeit aus den verschiedenen Bundesländern zu einer ständigen Koordinierungskonferenz zusammengeschlossen.
Insbesondere zur Entwicklung bundesweiter Qualifizierungs- und Zertifizierungssysteme (z.B. Akademie für Artenkenntnis Schleswig-Holstein, Lehrgang zum/zur Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/-in) erfolgt eine enge Zusammenarbeit.
BANU-Mitglieder
BADEN-WÜRTTEMBERG
| Akademie für Natur- und Umweltschutz (Umweltakademie)beim Ministerium für Umwelt, Klima und EnergiewirtschaftDillmannstraße 370193 StuttgartTel.: 0711 / 126 2807E-Mail: umweltakademie@um.bwl.de |
BAYERN
| Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL)Seethalerstraße 683410 LaufenTel.: 08682 / 8963 0E-Mail: poststelle@anl.bayern.de |
BERLIN
| Stiftung Naturschutz BerlinPotsdamer Straße 6810785 BerlinTel. 030 / 26394 0E-Mail: mail@stiftung-naturschutz.de |
BRANDENBURG
| Landesamt für UmweltAbteilung N, Referat N4, Bildungsprogramm Natur und Umwelt14476 Potsdam OT Groß GlienickeTel.: 033201 / 442 243E-Mail: Andrea.Mack@lfu.brandenburg.de |
HESSEN
| Naturschutz-Akademie Hessen (NAH)Friedenstraße 2635578 WetzlarTel.: 06441 / 92480 0E-Mail: info@na-hessen.de |
MECKLENBURG-VORPOMMERN
| Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung (LLS) am Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-VGoldberger Straße 1218273 GüstrowTel.: 03843 / 777 240 bis 244E-Mail: lls@lung.mv-regierung.de |
NIEDERSACHSEN
| Alfred Toepfer Akademie für NaturschutzHof Möhr29640 SchneverdingenTel.: 05199 / 989 0E-Mail: nna@nna.niedersachsen.de |
NORDRHEIN-WESTFALEN
| Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)Siemensstr. 5Postfach 10105145659 RecklinghausenTel.: 02361 / 305 0E-Mail: poststelle@nua.nrw.de |
RHEINLAND-PFALZ
| Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz (LZU)Kaiser-Friedrich-Straße 155116 MainzTel.: 06131 / 164 433E-Mail: lzu@umdenken.de |
SACHSEN
| Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt - AkademieRiesaer Straße 701129 DresdenTel.: 0351 / 8141 6600E-Mail: poststelle@lanu.de |
SCHLESWIG-HOLSTEIN
| Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-HolsteinHamburger Chaussee 2524220 FlintbekTel.: 04347 / 704 780E-Mail: info@bnur.landsh.de |
THÜRINGEN
| Thüringer Landesanstalt für Umwelt und GeologieGöschwitzer Straße 4107745 JenaTel.: 03641 / 684 0E-Mail: tlug.post@tlug.thueringen.de |
Als Gast im BANU
BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN)
| Fachgebiet Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm (INA)18581 Putbus (Rügen)Tel.: 038301 / 86 0E-Mail: ina.vilm@bfn.de |
BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN)
| Fachgebiet II 1.2.Konstantinstr. 11053179 BonnTel.: 0228 / 8491 191 |
FREIE UND HANSESTADT HAMBURG
| Behörde für Umwelt und EnergieAbteilung Naturschutz – NGE 350Initiative „Hamburg lernt Nachhaltigkeit“Neuenfelder Straße 19Raum C.01.24421109 HamburgTel.: 040 / 42840 2144 |