Wer setzt in Schleswig-Holstein Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) um? Wer unterstützt Bildungseinrichtungen mit Nachhaltigkeitswissen? Welche spannenden Bildungsveranstaltungen rund um Nachhaltigkeit finden statt? Welche Lehr-/Lern-Materialien zu BNE und Nachhaltigkeitsthemen sind empfehlenswert? Diese und mehr Fragen beantwortet ab sofort das BNE-Portal.
Das Portal ist eine Maßnahme der BNE-Landesstrategie. Es soll Informationsfluss, Erfahrungsaustausch und Vernetzung zwischen den BNE-Akteuren auf digitaler Ebene fördern. Angesprochen werden Aktive und Interessierte in allen Bildungsbereichen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung stärken wollen.
Das Portal wird von der BNE-Agentur Schleswig-Holstein im Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume administriert. Alle Akteure der BNE und des Globalen Lernens zwischen Nord- und Ostsee sind eingeladen, sich auf dem Portal vorzustellen, beispielhafte BNE-Projekte zu präsentieren oder Veranstaltungen anzukündigen. Ein Vernetzungsforum und ein Förderlotse werden in den nächsten Wochen dazukommen.
Das Portal soll wachsen und sich entsprechend der Bedürfnisse der BNE-Akteure weiterentwickeln.
Für Anfragen und die Aufnahme ins Portal wenden Sie sich an Heike Hackmann:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: