In Lübeck gab es eine Veranstaltung.
Bei der Veranstaltung wurde ein Preis vergeben.
Der Preis heißt: Nord·deutscher Zukunfts·preis für Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz sind schlaue Computer.
Daniel Günther ist der Minister·präsident von Schleswig-Holstein.
Daniel Günther war bei der Veranstaltung.
Er hat gesagt:
Künstliche Intelligenz ist sehr wichtig für Schleswig-Holstein.
Ein Unternehmen aus Hamburg hat den KI-Zukunfts·preis gewonnen.
Das Unternehmen ist ein Startup.
Das heißt:
Das Unternehmen ist neu.
Das Unternehmen arbeitet mit Künstlicher Intelligenz.
Die kurze Form dafür ist:
KI.
Die Mitarbeiter von dem Unternehmen arbeiten an einem bestimmten Problem.
Es gibt immer mehr Deepfakes.
Das ist ein englisches Wort.
Deepfakes sind Fälschungen im Internet von:
Bildern
Texten
Audios
Videos.
Die Fälschungen sehen echt aus.
Deshalb sind sie gefährlich.
Das Unternehmen heißt: VAARHAFT.
VAARHAFT macht Programme gegen Deepfakes.
Mit den Programmen kann man die Deepfakes erkennen.
So können sich Firmen vor Deepfakes schützen.
Eine Jury hat zum fünften Mal einen Preis vergeben.
Die Jury ist eine Gruppe von Menschen.
Die Jury wählt die Gewinner von dem Preis aus.
Der Preis ist für Menschen aus Nord·deutschland.
Die Menschen müssen in einem bestimmten Bereich arbeiten.
Der Bereich heißt: Künstliche Intelligenz.
Die Menschen müssen in dem Bereich etwas Besonderes gemacht haben.
Oder sie arbeiten an einem besonderen Projekt.
Das Projekt ist für die:
Wissenschaft
Wirtschaft
Gesellschaft.
Mit dem Preis bekommt man 10.000 Euro.
Die Landesregierung will KI benutzen.
Damit will die Landesregierung:
die Verwaltung besser machen
die Wirtschaft besser machen
den Klima·schutz besser machen.
2019 hat die Landesregierung einen Plan für KI gemacht.
2021 hat die Landesregierung den Plan weiter entwickelt.
Seitdem hat die Landesregierung viele Projekte bezahlt.
Für diese Projekte hat sie viele Millionen Euro ausgegeben.
Der Minister·präsident sagt:
KI kann bei vielen Aufgaben helfen.
Aber KI muss gut benutzt werden.
KI soll den Menschen helfen.
Dieser Text wurde mit Unterstützung von KI erstellt.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: