Wirtschaftsfaktor
Der Tourismus in Schleswig-Holstein ist ein herausragender Wirtschaftsfaktor und prägt Leben und Arbeit. Der Jahresumsatz der Branche lag im Jahr 2022 bei rund 10,4 Milliarden Euro, was dem Aufkommen großer Industriezweige entspricht.
Das Land unterstützt sowohl touristische Betriebe bei Ansiedlung, Erweiterung oder Modernisierung als auch Kommunen bei der Erneuerung ihrer touristischen Infrastruktur. So werden die Angebote den Bedürfnissen der Gäste entsprechend fortlaufend verbessert.
Gäste und Übernachtungen 2024Reisegebiet | Ankünfte | Übernachtungen insgesamt | Übernachtungen je Gast |
---|
Ostsee | 4.8887.949 | 18.982.002 | 3,9 |
Nordsee | 2.280.394 | 12.745.172 | 5,6 |
Holsteinische Schweiz | 248.585 | 1,036.173 | 4,2 |
übriges Binnenland | 1.999.872 | 5.326.316 | 2,7 |
Schleswig-Holstein | 9.416.790
| 38.089.663 | 4,0 |
(Beherbergungsstätten und Campingplätze mit zehn und mehr Betten)
|
2024 war erneut ein gutes Jahr für den Tourismus in Schleswig-Holstein. Die guten Ergebnisse aus den Vorjahren konnten gehalten werden. Die Ankunftszahlen konnten um 1,1 % gesteigert werden, die Übernachtungszahlen lagen auf dem Niveau des Vorjahres.
Aufgeschlüsselt nach Beherbergungsarten zeigten nur noch die Kur- und Rehakliniken ein deutliches Wachstum von 3,9% während sich Hotellerie und sonstiges Beherbergungsgewerbe in etwa auf dem Vorjahresniveau bewegten.
Die Campingplätze mussten für sich allein genommen hingegen einen Verlust von 2,3 Prozent verzeichnen.