Wirtschaftsfaktor
Als herausragender Wirtschaftsfaktor prägt der Tourismus in Schleswig-Holstein Leben und Arbeit. Mit einem theoretischen Äquivalent von 161.500 Beschäftigten in 2019 ist der Tourismussektor fast so groß wie das Verarbeitende Gewerbe. Nach derzeitigem Stand hat die Tourismusbranche 2019 rund 9,7 Milliarden Euro Jahresumsatz erwirtschaftet. Dies entspricht dem Aufkommen großer Industriezweige. Die Angebote werden den Bedürfnissen der Gäste entsprechend fortlaufend verbessert. Die öffentliche touristische Infrastruktur, Hotels, sonstige Unterkünfte und Freizeiteinrichtungen werden stetig modernisiert.
Gäste und Übernachtungen 2021Reisegebiet | Ankünfte | Übernachtungen insgesamt | Übernachtungen je Gast |
---|
Ostsee | 3.389.701 | 16.441.452 | 4,9 |
Nordsee | 1.746.557 | 11.177.545 | 6,4 |
Holsteinische Schweiz | 174.165 | 862.312 | 5,0 |
übriges Binnenland | 1.283.370 | 3.903.728 | 3,0 |
Schleswig-Holstein | 6.593.793
| 32.385.037 | 4,9 |
(Beherbergungsstätten mit zehn und mehr Betten)
|
Bedingt durch Corona sind die Zahl der Ankünfte und der Übernachtungen in den letzten beiden Jahren im Vergleich zu 2019 deutlich zurückgegangen.
Im Jahr 2021 waren die Werte allerdings deutlich besser als im Vorjahr, konnten allerdings insgesamt noch nicht wieder an das Niveau vor Corona anschließen. Teilbereiche wie Camping oder Übernachtungen in Ferienhäusern- und wohnungen lagen bei den Übernachtungen bereits über dem Niveau von 2019.
Aktuell sind die Erwartungen für das laufende Jahr positiv.