Navigation und Service

Typisch Schleswig-Holstein -
Tradition und Brauchtum

Die Schleswig-Holsteiner hegen und pflegen ihr alten Bräuche. Erfahren Sie, wie aus einem Bürgerwehr-Training ein friedlicher Nationalsport wurde, warum die Friesen ihren eigenen Weihnachtsbaum haben und wieso die kleinen Nordlichter am Silvesterabend verkleidet durch die Straßen ziehen.

Letzte Aktualisierung: 02.11.2022

Boßeln, Rummelpottlaufen oder Rolandreiten: Die Schleswig-Holsteiner halten ihre alten Traditionen bis heute lebendig. Für viele Einheimische sind sie Teil eines norddeutschen Lebensgefühls und tragen zum unverwechselbaren Charakter des Landes bei. Auch viele Urlauber reizt es, die norddeutsche Kultur einmal hautnah zu erleben. Jedes Jahr im Februar strömen viele Besucher zu den großen Biike-Feuern an die nordfriesische Küste und auf die Inseln. Was gibt es auch Schöneres, als das prasselnde Biikefeuer in einer klaren Winternacht zu bewundern und sich anschließend bei einem traditionellen Grünkohlessen mit regionalen Spezialitäten verwöhnen zu lassen?

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Sagen und Legenden aus dem Norden