Heike Henkel ist eine der erfolgreichsten Hochspringerinnen der Welt. Sie gewann mehrere Goldmedaillen und hielt lange Zeit den Hochsprung-Weltrekord in der Halle.
Heike Henkel wurde 1964 in Kiel geboren. Ihre sportliche Karriere startete die erfolgreiche Hochspringerin beim TSV Kronshagen.
Ihren ersten deutschen Jugendmeistertitel gewann die Kielerin 1980. Darauf folgten weitere Erfolge und persönliche Bestleistungen bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften und den Junioreuropameisterschaften.
Profikarriere
Im Jahr 1985 wechselte Henkel zur Leichtathletik-Gemeinschaft Bayer Leverkusen, später fungierte die Leistungssportabteilung auch offiziell als Turn- und Spielverein Bayer 04 Leverkusen.. 1988 gewann sie ihre erste internationale Medaille und belegte bei den Halleneuropameisterschaften in Budapest den zweiten Platz. In Glasgow bei den Halleneuropameisterschaften 1990 gewann sie ihren ersten internationalen Titel.
Heike Henkel gewann auch bei den Europameisterschaften 1990 in Split, den Hallenweltmeisterschaften 1991 in Sevilla, den Weltmeisterschaften 1991 in Tokio, den Halleneuropameisterschaften 1992 in Genua sowie den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona die Goldmedaille. Sie gewann insgesamt 20 Deutsche Meistertitel in den Freiluft- und Hallensaisons.
Auszeichnungen
Ihre persönliche Bestleistung der Karriere war eine Sprunghöhe von 2,05 Metern. 1992 wurde Henkel zur Welt-Leichtathletin des Jahres und zu Deutschlands Sportlerin des Jahres gewählt. Im Jahr 2000 beendete sie ihre Sportkarriere.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: