"100% begabt!" und seit Jahrzenten ein bekanntes Gesicht in der deutschen Fernsehlandschaft – Sabine Kaack überzeugt in ihren Rollen und engagiert sich außerdem für die niederdeutsche Sprache.
Sabine Kaack wurde am 20.02.1958 geboren und wuchs in der Kleinstadt Nortorf auf. Schon früh zeigte sich ihr Talent fürs Schauspiel. Eine Bekanntschaft mit der Hamburger Schauspielerin Helga Feddersen war für sie der Start in eine langjährige Karriere.
Weg zum Schauspiel
Bereits mit 14 Jahren lernte Sabine Kaack Helga Feddersen kennen, die im Nachbarort Ellerdorf wohnte. Aufgrund ihres offensichtlichen Talents bereiteten Feddersen und ihr Mann Götz Koszuszek sie die nächsten zwei Jahre für die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg vor. Nach ihrem Schulabschluss schaffte Kaack die Aufnahme an der Filmhochschule und hatte mit 19 Jahren ihre Ausbildung abgeschlossen.
In Film und Fernsehen
Seit 1978 ist Sabine Kaack immer wieder in Produktionen für das deutsche Fernsehen zu sehen oder steht für Kinofilme vor der Kamera. Bekanntheit erlangte sie mit ihrer Rolle in "Diese Drombuschs" (1983-1994) als alleinerziehende Mutter Marion Drombusch. Es folgten Rollen in Fernsehklassikerin wie "SOKO 5113" (1984-1987) und "Neues vom Süderhof" (1995-1997). Von 2006 bis 2011 übernahm sie die Hauptrolle als Pia Andersen in der Serie "Da kommt Kalle". Auf der Kinoleinwand war sie unter anderem in "Die Katze" (1988) und "Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding" (1999) zu sehen.
Weiter engagiert
Die Schauspielerin steht aber auch seit Beginn ihrer Karriere immer wieder auf der Theaterbühne. Nach ihrem Abschluss an der Filmhochschule war sie so an der Freien Volksbühne in Berlin zu sehen. Später spielte sie unter anderem am Hamburger Ohnsorg-Theater oder im Kölner "Theater am Dom". Seit 2016 schreibt sie ihr eigenes Bühnenprogramm, das "Literaturkonzert".
Weiter arbeitet sie als Moderatorin, Hörbuch- und Synchronsprecherin. Außerdem ist Sabine Kaack langjährig als Botschafterin für die Deutsche Rheuma-Liga Berlin tätig.
Dem Niederdeutschen verbunden
Sabine Kaack ist mit Niederdeutsch aufgewachsen. Seit 2011 hat sie mehrere niederdeutsche Bücher und Hörbücher herausgegeben, mit denen sie auf Lesereise unterwegs war. 2023 folgte dann noch ihr eigener niederdeutscher Sommerhit "Sommertied".
Seit 2016 ist sie "Botschafterin des niederdeutschen Theaterspiels als nationales immaterielles Kulturerbe der UNESCO" und unterstützt damit Erhalt und Ausbreitung der niederdeutschen Sprache im norddeutschen Raum. In dieser Rolle wirkt sie unter anderem als Jurorin bei Nachwuchscastings und als Vertreterin in der Öffentlichkeit.
Video: Sabine Kaack über ihre Heimat
Sabine Kaack: Herzlichen Glückwunsch Schleswig-Holstein
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: