Wer ohne maritimen Bezug nicht arbeiten will, und trotzdem lieber festen Boden unter den Füßen hat, ist mit den maritimen Berufen in der Landesverwaltung gut bedient – etwa als Wasserbauer.
Auch Wartungs- und Konstruktionsarbeiten zählen zu den Aufgabenfeldern der Landesverwaltung. Im Auftrag des Landes einen technischen Beruf ausüben klingt ungewöhnlich - ist es aber nicht. Soll etwa ein Schiff instand gesetzt werden, sind die Metallbauer/innen des Landes gefragt. Und wenn eine landeseigene Baumaschine gewartet werden muss, ist ein Mechaniker im Landesdienst die richtige Ansprechperson.
Wer sich hingegen mehr für Naturwissenschaften interessiert, ist im Landeslabor genau richtig: Hier bieten wir Ihnen interessante Karrierechancen als Biologie- oder Chemielaborant.
Ausbildung beim Land: Chemielaborant/-in / Biologielaborant/-in
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: