Navigation und Service

Weiterführende Links

Beispielfragen für den Auswahltest des Justizvollzugs und des Abschiebevollzugs

Testen Sie hier Ihr Wissen.


Letzte Aktualisierung: 08.03.2023

Frage 1

Wie nannte man Louis XIV.? 

a) König der Welt

b) Mondkönig

c) Sonnenkönig

d) Sonnenschein

e) Sternenkönig

Lösung

c) Sonnenkönig

Wie heißt die Hauptstadt von Spanien?

a) Barcelona

b) Bilbao

c) Madrid

d) Sevilla

e) Valencia

Lösung

c) Madrid

Frage 2

Mit welcher Zahl müssen die Zahlenreihen fortgesetzt werden?

4 - 9 - 16 - 25 - 36 - ?

Lösung

49

82 - 97 - 114 - 133 - 154 - ?

Lösung

177

Frage 3

Welche Zahl muss anstelle des Fragezeichens eingesetzt werden?

(0,2 : 2) : 4 = ? : 360

Lösung

? = 9

37 + 4 = (183 - 61) : 4 + ?

Lösung

? = 10,5

Frage 4

Ein quadratisches Grundstück ist mit 120 Metern Zaun umschlossen.
Wie viele Meter Zaun braucht man, um ein von der Fläche her viermal so großes, ebenfalls quadratisches Grundstück zu umzäunen?

Lösung

Man benötigt 240 Meter Zaun.

Frage 5

Bitte prüfen Sie den vorgegebenen Text auf Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung und korrigieren Sie diese.

Die Eigenheimzulage gibt es seit einigen Jahren nicht mehr, genauer gesagt seid dem Jahr 2006. Lediglich die Personen, die bis 2005 noch anspruchsberechtigt waren erhalten die Eigenheimzulage noch bis zum vorgesehenen Ende weiter. Ansonsten wurde die Förderung jedoch eingestellt. Generell war die damalige Eigenheimzulage eine sehr große staatliche Subvention in Deutschland, durch die der Erwerb bzw. der Bau von Eigenheimen gefördert werden sollte. Im Jahr 2004 wurde zum Beispiel eine Eigenheimzulage über insgesamt mehr als elf Milliarden Euro vom Staat gezahlt.

Lösung

Die Eigenheimzulage gibt es seit einigen Jahren nicht mehr, genauer gesagt seit dem Jahr 2006. Lediglich die Personen, die bis 2005 noch anspruchsberechtigt waren, erhalten die Eigenheimzulage noch bis zum vorgesehenen Ende weiter. Ansonsten wurde die Förderung jedoch eingestellt. Generell war die damalige Eigenheimzulage eine sehr große staatliche Subvention in Deutschland, durch die der Erwerb bzw. der Bau von Eigenheimen gefördert werden sollte. Im Jahr 2004 wurde zum Beispiel eine Eigenheimzulage über insgesamt mehr als elf Milliarden Euro vom Staat gezahlt.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ausbildung