Navigation und Service

Justizvollzugsanstalt Lübeck : Thema: Ministerien & Behörden

Justizvollzugsanstalt Lübeck

Die Justizvollzugsanstalt Lübeck wurde in den Jahren 1908 - 1909 als "zentrale Strafanstalt" auf dem "Lauerhöfer Felde" im Stadtteil Marli mit seinerzeit 558 Haftplätzen gebaut.

Letzte Aktualisierung: 14.04.2015

Sie wird noch heute von den Lübeckern "Lauerhof" genannt.

Die Justizvollzugsanstalt Lübeck verfügt über 398 Haftplätze für Männer zuzüglich 39 Haftplätze in der Sozialtherapie. Sie ist zuständig für den Vollzug der Untersuchungshaft aus dem Landgerichtsbezirk Lübeck. Der Justizvollzugsanstalt Lübeck angeschlossen ist der Frauenvollzug mit 81 Haftplätzen für das gesamte Land Schleswig-Holstein.

Die Aufgaben des Strafvollzuges bestehen darin, die Behandlung und Betreuung der Gefangenen nach ihrer individuellen Eignung so auszurichten, dass der Gefangene im Vollzug der Freiheitsstrafe fähig wird, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen.

Der Schutz der Allgemeinheit hat auch in der Weise zu erfolgen, dass die Gefangenen sicher verwahrt werden, solange von ihnen eine Gefahr ausgeht.

Wenn Sie einsitzende Angehörige besuchen, sich selbst zum Strafantritt stellen oder ein Produkt unserer Arbeitsbetriebe beziehen wollen, erhalten Sie auf unseren Seiten Informationen und Ansprechpartner, von denen Sie bei Bedarf weitere Auskünfte einholen können.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Justizvollzugsanstalt Lübeck