Navigation und Service

Thema : Straßen

Straßennetz

Schleswig-Holstein hat ein leistungsfähiges Straßennetz. Heute steht ein überwiegend in Nord-Süd-Richtung verlaufendes Autobahnnetz zur besseren Verkehrsanbindung Schleswig-Holsteins an das nationale sowie internationale Autobahnnetz und zur Erschließung des Landes zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: 02.08.2024

Die Hauptachsen laufen von Heide (A 23), Flensburg (A 7), Kiel (A 215 / A 7), und Heiligenhafen/Lübeck (A 1) auf Hamburg zu. Ein dichtes Netz von Bundes-, Landes- und kommunalen Straßen sorgt für eine gute Erschließung der Fläche und dient als Zubringer für die Autobahnen.

Das Straßennetz in Schleswig-Holstein

StraßenKilometer (ger.)
Autobahnen546
Bundesstraßen1.534
Landesstraßen3.673
Kreisstraßen4.123
insgesamt9.876
Stand: 1. Januar 2024, Quelle: LBV.SH

Derzeit stehen vor allem die Erhaltung und der bedarfsgerechte, ressourcenschonende und umweltverträgliche Ausbau des bestehenden Straßennetzes sowie die Ergänzung des Radwegenetzes im Vordergrund.

Das Erhaltungsprogramm für die Jahre 2023 – 2027 beinhaltet 136 Einzelvorhaben von insgesamt rund 564 Kilometern Länge und einem Gesamtinvestitionsvolumen von 550 Millionen Euro.

Ziel ist es, den bestehenden Sanierungsstau im Landesstraßennetz abzubauen und die Straßen bis 2035 in einen guten Zustand zu bringen. Dafür stellt die Landesregierung jährlich 90 Millionen Euro zur Verfügung. Zusätzlich stehen in dieser Legislaturperiode erstmals jährlich 20 Millionen Euro für die Mitsanierung bestehender Radwege aber auch für neue Radwegprojekte bereit.

Daneben werden in Abstimmung mit dem Bund wichtige Bundesstraßen ausgebaut. Dazu gehören unter anderem der dreistreifige Ausbau der B 5 zwischen Tönning und Husum oder die Ortsumgehung Schwarzenbek im Zuge der B 209.

Die prognostizierten Verkehrszuwächse erfordern eine Anpassung der gesamten Verkehrsinfrastruktur. Im Vordergrund steht hierbei ein integriertes Verkehrskonzept, in dem die Verkehrsträger Schiene, Straße, Wasser und Luft optimal zusammenarbeiten. In diesem Rahmen ist der notwendige Ausbau der Straßen unverzichtbar.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen