Schleswig-Holstein unterstützt die Einrichtung von E-Sport-Häusern und setzt klar auf Medienkompetenz und Prävention. Hier finden Sie die Richtlinie und den Antrag.
Mit den Fördermitteln will die Landesregierung ein landesweites Angebot für E-Sport in Verbindung mit digitaler Kompetenz schaffen. Kommunen, Kreise, Träger der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe oder Sportvereine und -verbände können Unterstützung erhalten für die Aus- und Fortbildung, für die Einrichtung von E-Sport-Räumen und für Veranstaltungen. Gefördert werden können zum Beispiel Umbaumaßnahmen, die Anschaffung von Computern, Softwareprogramme oder Medienkompetenz-Seminare. Projekte mit kommerziellen Ansätzen sowie Gutachten oder Studien werden nicht gefördert.
Die E-Sport-Förderrichtlinie regelt die Vergabe der Zuwendungsmittel zur Förderung des E-Sports in Schleswig-Holstein. Danach kann insbesondere Folgendes unterstützt werden:
Aus- und Fortbildungsmaßnahmen über das Seminarangebot des E-Sport-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. (EVSH) zur Erlangung von Medienkompetenz sowie Kompetenzen zum Kinder- und Jugendschutz und der Suchtprävention sowie zur Erlangung einer Übungsleiter C-Lizenz "E-Sport-Trainer – Breitensport";
Die Einrichtung von E-Sport-Räumen durch die Anschaffung von Hard- und Software zur Herstellung einer technischen Infrastruktur sowie der Anschaffung von Gaming-Stühlen und -Tischen;
Förderung der Barrierefreiheit (sowohl für körperlich eingeschränkte als auch sehbehinderte und/ oder hörgeschädigte Menschen) und
Umbaumaßnahmen, sofern diese in Verbindung der Herstellung einer technischen Infrastruktur nötig sind.
Der EVSH e.V. erhält u.a. Fördermittel für den Betrieb des Landeszentrums für E-Sport und Digitalisierung (LEZ.SH) ) LEZ.SH und für den Betrieb der vier regionalen E-Sport-Zentren in Flensburg, Heide, Husum und Mölln sowie für die Ausrichtung von Landes- und Kreismeisterschaften und für die Traineraus- und Fortbildung.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: