Informationen für Lehrkräfte:
VERA – Fortbildung und Materialien für die schulische Arbeit nach dem VERA-Test für VERA 3, 6 und 8 in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch.
VERA-Aufgabensammlung:
Aufgabensammlung mit Bezug zu den VERA-Testaufgaben. (Zugang nur für Lehrkräfte des Landes Schleswig-Holstein.)
LeOniE.SH:
Online-Tests aus alten VERA-Aufgaben bei
LeOniE.SH. (Zugang nur für Lehrkräfte des Landes Schleswig-Holstein.)
VERA ist ein Instrument der Schul- und Unterrichtsentwicklung, das sich auch als Gesprächsanlass für eine individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler eignet.
Die VERA 6-Tests (Deutsch, Mathematik und Englisch) können seit dem SJ 2024/25 auf freiwilliger Basis ganzjährig ohne festen Durchführungszeitraum genutzt werden. Für jedes Fach werden Tests unterschiedlicher Schwierigkeit angeboten. Die Testung ist computerbasiert angelegt und findet online statt. Die Ergebnisse stehen unmittelbar nach der Testung in LeOniE.SH bereit. Schulen, die nicht über die technische Ausstattung verfügen, die Tests online durchzuführen, können die Papierversionen nutzen. Alle Testvarianten sind über die Online-Testplattform LeOniE.SH verfügbar.
Nach der Befassung mit den Testergebnissen bietet es sich an, Anregungen aus den entsprechenden didaktischen Handreichungen für die Unterrichtsplanung sowie für individuelle Förder- und Forderangebote zu nutzen. Diese stehen auf der Online-Testplattform LeOniE.SH zur Verfügung.
Details zur Teilnahme
Die Teilnahme an VERA 6 ist für alle Schulen freiwillig. Die Ergebnisse von VERA-Tests dürfen nicht in die Note einfließen.
Nach der Auswertung können die Materialien mit den Schülerinnen und Schülern besprochen werden. Die Eltern haben die Möglichkeit, die Vergleichsarbeit ihres Kindes inklusive Auswertungsanleitungen in der Schule einzusehen.
VERA-Rückmeldungen
Die Ergebnisse stehen unmittelbar nach der Testung in LeOniE.SH bereit.
Anders als bei VERA 3 und VERA 8 werden als Vergleichswerte keine aktuellen Landeswerte angeboten. Zur Einordnung der Ergebnisse stehen unmittelbar nach der Dateneingabe Vergleichswerte zur Verfügung, die auf Durchführungen in früheren Jahren beruhen.
Falls Sie Fragen zu VERA haben, rufen Sie uns bitte werktags
zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr
unter (0431) 5403-187 an.
Darüber hinaus können Sie gerne eine E-Mail an die Adresse vera@bildungsdienste.landsh.de senden.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: