Moorschutz bedeutet Arten- und Biotopschutz, Schutz des Landschaftswasserhaushaltes, Klimaschutz, Bodenschutz und vieles mehr. Im Rahmen unterschiedlicher Projekte wird der Moorschutz in Schleswig-Holstein behandelt. Hierzu gehören ein neu aufgelegtes Moorschutzprogramm sowie ein Positionspapier zum Moorschutz, erarbeitet durch die Fachbehörden der Bundesländer.
Der Bericht der Landesregierung Drucksache 17/1490 (Moorschutzprogramm für Schleswig-Holstein) wurde am 21.09.2011 vom Umwelt- und Agrarausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtages mehrheitlich abschließend zur Kenntnis genommen.
Drucksache 17/1490 (Moorschutzprogramm für Schleswig-Holstein)
(PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Ansprechpartner im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Linn Sophia Lehnert – V 521
Mercatorstraße 3
24106 Kiel
Telefon: 0431-988-7079
Fax: 0431-988-7239
E-Mail: linn.lehnert@mekun.landsh.de
Bei Fragen zum Positionspapier der Länderfachbehörden wenden Sie sich bitte an:
Rita Jensen
Landesamt für Umwelt
des Landes Schleswig-Holstein
Abteilung Naturschutz
Telefon: 04347 704-304
E-Mail:
rita.jensen@llur.landsh.de
Weitere Informationen zum Moor- und Klimaschutz sind unter Naturkapital Deutschland, Bericht "Naturkapital und Klimapolitik" als Lang- und Kurzfassung, zu finden.