Die Landesinitiative hat ihr Ziel, Schleswig-Holstein bis 2015 zu einer maritimen Modellregion in Europa zu machen, erreicht. Dies ist durch die Broschüre zur Maritimen Modellregion in Europa belegt und von der EU-Kommission durch den EU-Kommissar bestätigt worden.
Mit der Landesinitiative "Zukunft Meer" wollen wir ressortübergreifend auch zukünftig
das Verständnis für die Meere und ihren Schutz aber auch ihre verantwortungsvolle Nutzung fördern,
Meerespolitik ressortübergreifend im Sinne eines integrierten Vorgehens zusammenführen,
die Bildung von Kooperationsnetzwerken und Clustern zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik unterstützen,
Ideen und Innovationen fördern,
die Meeresforschung vorantreiben,
mehr Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze schaffen und insgesamt
die maritime Wirtschaft einschließlich des meeresbezogenen Tourismus stärken.
Veranstaltungen
In unregelmäßigen Abständen finden Veranstaltungen der Landesinitiative "Zukunft Meer" in Kooperation mit verschiedenen Partnern statt. Informationen hierzu veröffentlichen wir entsprechend auf dieser Seite.
KMCW - Kiel Munition Clearance Week 2021
Die Landesinitiative Zukunft Meer unterstützte die "Munition Clearance Week", das internationale Fachforum zum Thema "Munition im Meer", das vom 6. - 10. September 2021 in Kiel stattfand. Mehr Informationen unter: Zur Webseite (englischsprachig)
Informationen
Leider stehen nicht alle unsere Informationen barrierefrei zur Verfügung und können daher hier nicht online gestellt werden. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne folgende Dateien als nicht-barrierefreie PDF zu:
Maritime Modellregion in Europa
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: