Die Landesregierung fördert mit den Kulturknotenpunkten Schleswig-Holstein das professionelle Netzwerk für Kultur in ländlichen Räumen. Sie vernetzen die Angebotsstrukturen untereinander und mit den dichter besiedelten Zentren, beraten kulturelle Akteure und Interessierte entsprechend der Bedarfe vor Ort, fördern und initiieren Kooperationen und unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit für kulturelle Angebote.
Die insgesamt sieben Kulturknotenpunkte arbeiten spartenübergreifend, innovativ, dialogisch, vermittelnd und stabilisierend. Sie verstehen sich als verlässliche und professionelle Partner der Kulturakteure vor Ort und als Multiplikatoren der Landeskulturpolitik in ländlichen Räumen. Als Teil eines landesweiten Netzwerks leisten sie dazu jeweils eigene Beiträge.
Kulturknotenpunkte stärken kulturelle Teilhabe und haben die Aufgabe, alle relevanten Akteure in einer Region intensiv in ihre Arbeit einzubinden und untereinander zu vernetzen.
Für die kommende fünfjährige Förderphase (2026 bis 2030) wird die Einrichtung von Kulturknotenpunkten in den folgenden vier Regionen des Landes gefördert:
- Region Kreis Nordfriesland und Nordschleswig = Kulturknotenpunkt Nordwest
- Region nördlicher Kreis Steinburg und Kreis Dithmarschen - Kulturknotenpunkt West
- Region Kreis Pinneberg und südlicher Kreis Steinburg = Kulturknotenpunkt Südwest
- Region Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn = Kulturknotenpunkt Südost
Ausschreibung:
"Förderung der Einrichtung eines Kulturknotenpunktes" (2026 bis 2030)
Richtlinie für die Förderung der Einrichtung von Kulturknotenpunkten
Formular:
Antrag auf Förderung der Einrichtung eines Kulturknotenpunktes(Förderphase 2026 bis 2030)
2026 steht die Ausschreibung für die Förderphase (2027 bis 2031) in den folgenden drei Regionen an:
- Region Kreis Schleswig-Flensburg und nördlicher Kreis Rendsburg-Eckernförde = Kulturknotenpunkt Nordost
- Region Kreis Segeberg und südlicher Kreis Rendsburg-Eckernförde = Kulturknotenpunkt Mitte
- Region Kreise Plön und Ostholstein = Kulturknotenpunkt Ost
Der vom Landeskulturverband Schleswig-Holstein koordinierte Verbund der Kulturknotenpunkte stellt seine Arbeit auf der Seite https://www.kulturknotenpunkt.de/ dar.