Der Aufbau und der Erhalt des Vorlandes, die Sicherung der Inseln, Halligen und der Watten sowie der Erhalt der Wattsicherungsdämme erfordern den Großteil der Arbeit des Regiebetriebes.
Letzte Aktualisierung: 30.03.2015
Der Aufbau und der Erhalt des Vorlandes, die Sicherung der Inseln, Halligen und der Watten sowie der Erhalt der Wattsicherungsdämme erfordern den Großteil der Arbeit des Regiebetriebes.
Auf den Halligen ist die Instandhaltung mit eigenem Personal die wirtschaftlichste Variante und eine wesentliche Voraussetzung zur Existenzsicherung der Halligbewohner. Zum Anlagenbestand gehören zum Beispiel 367 km Lahnungen die nachgepackt und aufgestockt werden müssen, 47 km Abgrenzungsgräben, 15 km Wattsicherungsdämme und 61 km Deckwerke.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: