Anfang Februar 2022, genau 60 Jahre nach der letzten Katastrophenflut an der deutschen Nordseeküste, hat die Landesregierung die fünfte Fortschreibung des Generalplans Küstenschutz Schleswig-Holstein verabschiedet.
Wesentliche Gründe für die Fortschreibung sind neue Erkenntnisse zum künftigen Meeresspiegelanstieg, das Warftverstärkungs- und Entwicklungsprogramm der Landesregierung und die regelmäßig stattfindenden Überprüfungen der Deichsicherheit. Schwerpunkt des Plans ist eine nachhaltige ökosystembasierte Anpassung an den Klimawandel und seine Folgen. Mit dem neuen Generalplan Küstenschutz wird in Zeiten des Klimawandels eine langfristige Grundlage für Wohnen und Wirtschaften in den Küstenniederungen und an den Küsten Schleswig-Holsteins geschaffen. Damit wird Verantwortung auch für künftige Generationen übernommen, die nicht für den menschengemachten Klimawandel verantwortlich sind.
Generalplan Küstenschutz des Landes Schleswig-Holstein - Fortschreibung 2022 (PDF, 9MB, Datei ist barrierefrei ⁄ barrierearm)