Traumapädagogik in Kindertagesstätten und Familienzentren
Kinder reagieren unterschiedlich auf Traumatisierungen und ihr Verhalten ist manchmal schwer zu verstehen. Die Traumapädagogik unterstützt Bezugspersonen dabei, dieser beruflichen Herausforderung professionell zu begegnen.
Fachkräfte wissen nicht immer, wie sie auf Traumatisierungen angemessen reagieren können. Die Traumapädagogik bietet Ihnen ein umfangreiches Instrumentarium und passende Interventionsmöglichkeiten, um traumatisierten Kindern zu helfen und den Alltag gemeinsam zu gestalten. Auf diese Weise erhalten die betroffenen Kinder die Möglichkeit, neue und positive Lebenserfahrungen zu sammeln und sich seelisch und sozial zu stabilisieren.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: