Landesstrategie Kinder- und Jugendbeteiligung
Am 30. September 2022 hat die Auftaktveranstaltung DENK-Fabrik Kinder- und Jugendbeteiligung in Kiel stattgefunden. Eingeladen waren junge Menschen, haupt- und ehrenamtliche Akteure im Feld Kinder- und Jugendbeteiligung sowie Interessierte aus der Zivilgesellschaft.
Über 80 Teilnehmende haben gemeinsam Bedarfe identifiziert, Überlegungen zu (notwendigen) Schritten angestellt und sich für den Prozess zur Landesstrategie für die Weiterentwicklung der Partizipation in SH verabredet.
In der ersten Jahreshälfte 2025 haben zudem regionale Jugendworkshops stattgefunden. Ziel der Workshops ist es, junge Menschen direkt mit ihren Ideen, Perspektiven und Vorschlägen in den Strategieprozess einzubinden. Dabei geht es unter anderem darum, wie Beteiligung in den verschiedenen Lebenswelten erlebt wird, welche Bedarfe bestehen und welche Wünsche und Maßnahmen zur Stärkung der Beteiligung formuliert werden.
Darüber hinaus finden 2025 folgende Formate statt:
- Fortsetzung der Arbeitsgruppen zu den Lebenswelten
- Regionale Veranstaltungen mit Fachkräften sowie mit jungen Menschen
Ansprechpartnerin für die Landesstrategie:
Hannah Russ