Navigation und Service

Thema : Inklusion im Unterricht

Beratungsstelle Inklusive Schule (BIS)

Die Beratungsstelle Inklusive Schule ist dem Schulartteam Sonderpädagogik am IQSH zugeordnet.

Letzte Aktualisierung: 23.01.2023

Das Bild zeigt das BIS Logo (viele bunte Kacheln mit Strichmännchen darin).
Beratungsstelle Inklusive Schule

Zentrale Arbeitsfelder sind:

  • Information und Beratung
  • Unterstützung inklusiver Schulentwicklungsprozesse
  • Kooperation und Netzwerkarbeit

Kontaktmöglichkeiten:

Sie erreichen die BIS auch unter:
bis@iqsh.de und der Telefonnummer: 0431 5403-197.

Koordination: Marcel König:
marcel.koenig@iqsh.landsh.de.

Information und Beratung

Das Team der BIS informiert und berät Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie andere Interessierte hinsichtlich relevanter Fragen inklusiver Arbeit an den Schulen Schleswig-Holsteins.

list

Unterstützung inklusiver Schulentwicklungsprozesse

Zu den Aufgaben der BIS gehört es, Schulen auf dem Weg zur inklusiven Bildung zu unterstützen. Teilaspekte sind:

  • die Beteiligung an der Planung, Durchführung und Auswertung von Veranstaltungen
  • Begleitung schulischer Steuer-/Arbeitsgruppen
  • Beratung von Schulleiterinnen/Schulleitern
  • Moderation von schulinternen und schulübergreifenden Veranstaltungen

Kooperation & Netzwerk (Beispielschulen mit inklusiven Schwerpunkten)

Im Rahmen der Netzwerkarbeit übernimmt die BIS Koordinierungsaufgaben und kooperiert mit Schulen und Institutionen, die die Entwicklung eines inklusiven Systems zum Ziel haben. Außerdem wirkt sie in Arbeitskreisen mit inklusiven Zielsetzungen mit. 

Die BIS arbeitet eng mit den Förderzentren, den regionalen Kreisfachberatungen für Integration, den Kreisfachberatungen der verschiedenen Fachrichtungen, den regionalen Moderatorinnen und Moderatoren für inklusive Schulentwicklung, Verbänden und anderen außerschulischen Institutionen und Personen zusammen.

Projekt „Barrierefreie Schule“


Das Projekt stellt Lehrkräften aller Klassenstufen mit den Barriboxen verschiedene Materialien zur Verfügung.

Durch Selbsterfahrungen können Schülerinnen und Schüler für Vielfalt und Verschiedenheit sensibilisiert werden und Heterogenität in ihrer Klasse zum Thema machen.

www.barrierefreie-schule-sh.de


Das BIS-Team

Das Beratungsstellenteam setzt sich aus haupt-  und nebenamtlichen Studienleiterinnen und -leitern des IQSH zusammen. Das Team ist dem Schulartteam Sonderpädagogik zugeordnet.

Porträts der Mitarbeiter der Beratungsstelle Inklusive Schule.
Das Beratungsstellenteam

Die Beratungsstelle Inklusive Schule wird von Marcel König koordiniert.

marcel.koenig@iqsh.landsh.de

Downloads

Fortbildungsangebote der BIS - Terminveranstaltungen
 (PDF, 208KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Fortbildungsangebote der BIS - Abrufveranstaltungen (PDF, 213KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Inklusion in der Schule – Fortbildungsangebote für Eltern (PDF, 69KB, Datei ist nicht barrierefrei)

BIS-KICK – der monatliche Kick für Inklusion (PDF, 220KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Das Bild zeigt eine Handzeichnung mit fünf Strichmännchen neben einem Schild der IQSH-Beratungsstelle Inklusive Schule.
IQSH-Beratungsstelle Inklusive Schule

Kontakt

Kontakt

  • Beratungsstelle Inklusive Schule (BIS)
  • E-Mail : bis@iqsh.de i
  • Telefon : 0431 5403-197
  • Fax : 0431 5403-218

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen