Navigation und Service

Thema : Hochschulpolitik

Hochschulvertrag und Zielvereinbarungen mit den Hochschulen

Der Hochschulvertrag beschreibt die aktuellen Herausforderungen für das Wissenschaftssystem. Die Ziel- und Leistungsvereinbarungen setzen den strategisch inhaltlichen und finanziellen Raumen für die Entwicklung der Hochschulen und des Hochschulsystems.

Letzte Aktualisierung: 03.02.2025

Hochschulvertrag

Der Hochschulvertrag von 2019 beschreibt die aktuellen Herausforderungen für das Wissenschaftssystem und definiert die strategischen Ziele der Hochschul- und Wissenschaftspolitik in Schleswig-Holstein. Das sind insbesondere:

  • den Bedarf an Lehrkräften und anderen Fachkräften zu decken,
  • die Chancen der Digitalisierung zu erkennen und zu nutzen,
  • die weitere Erforschung und den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien voranzubringen
  • und eine Beteiligung an international sichtbarer Spitzenforschung zu ermöglichen.

Zielvereinbarungen

Die Ziel- und Leistungsvereinbarungen setzen den strategisch inhaltlichen und finanziellen Raumen für die Entwicklung der Hochschulen und des Hochschulsystems im Land. Die Vereinbarungen betrafen den Zeitraum von 2020 bis 2024 - der Vertrag wurde bis 2025 verlängert.

Aktuell verhandeln die Hochschulen und das Land Schleswig-Holstein neue Rahmenbedingungen im Hochschulvertrag und die Ziel-und Leistungsvereinbarungen für die Jahre 2026 bis 2029. Aufgenommen werden auch die Ergebnisse aus der Begutachtung des Wissenschaftsrates.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Hochschulreform