Für das Anzeige-, Antrags- und Genehmigungsverfahren werden Formblätter benötigt, die hier abgerufen werden können:
Hier finden Sie den Formblattschlüssel:
Formblattschlüssel
(FileTypertf, 68KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Download des kompletten Formblattsatzes alle Formblätter
Gesamter Formblattsatz als Zip-Archiv
(zip, 351KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Anzeige einer Anlage für gentechnische Arbeiten der Sicherheitsstufe 1:
Formblatt AZ-S1
(FileTypertf, 427KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Anzeige, Anmeldung oder Antrag auf Genehmigung nach dem Gentechnikgesetz ab Sicherheitsstufe 2:
Formblatt A
(FileTypertf, 218KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Einzelne Formblätter
Angaben zur Sachkunde des Projektleiters oder Beauftragten für die biologische Sicherheit
Formblatt S
(FileTypertf, 93KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Angaben zu den vorgesehenen gentechnischen Arbeiten
Formblatt GA
(FileTypertf, 48KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Angaben zu Sicherheitsmaßnahmen im Laborbereich
Formblatt AL
(docx, 40KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Angaben zu Sicherheitsmaßnahmen im Produktionsbereich
Formblatt AP
(FileTypertf, 320KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Angaben zu Sicherheitsmaßnahmen in Gewächshäusern und Klimakammern
Formblatt AG
(FileTypertf, 280KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Angaben zu Sicherheitsmaßnahmen im Tierhaltungsbereich
Formblatt AT
(FileTypertf, 277KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Angaben zum Spenderorganismus
Formblatt GS
(FileTypertf, 105KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Angaben zum Empfängerorganismus
Formblatt GE
Angaben zum gentechnisch veränderten Organismus (GVO)
Formblatt GO
(FileTypertf, 133KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Angaben zum Vektor
Formblatt GV
(FileTypertf, 88KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Angaben zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
Formblatt M
(FileTypertf, 104KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Interne Aufzeichnungen der gentechnischen Arbeiten gem. GenTAufzV
Formblatt Z
(FileTypertf, 81KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Zum Nachweis der Sachkunde sind, neben dem Formblatt S zusätzlich folgende Unterlagen beizufügen:
- Nachweis über abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-/Approbationsurkunde)
- Bescheinigung über mindestens dreijährige Erfahrung im Umgang mit GVO
- Nachweis über den Besuch einer anerkannten Fortbildungsveranstaltung nach § 15 GenTSV a.F. bzw. § 28 GenTSV n.F.
Ferner sind vorzulegen:
Hinweis auf das Brandschutzkonzept für gentechnische Anlagen:
Datenschutzhinweise für die Verarbeitung personenbezogener Daten