Navigation und Service

Thema : Familie

Landesweite Kinderarmutskonferenz

14. März 2024 im Kiek-In! in Neumünster


Letzte Aktualisierung: 18.03.2024

Sozial- und Familienministerin Aminata Touré und Staatssekretär Johannes Albig haben Jugendliche, Fachkräfte, Vereine, Verbände, Kommunen und Interessenvertretungen zu einer landesweiten Kinderarmutskonferenz eingeladen.

Sie sind u.a. mit Jugendlichen, Fachkräften, politischen Vertreter*innen, Vereinen und Verbänden in einen Dialog über Kinderarmut in Schleswig-Holstein gekommen.

Nach kurzen Inputs zu Daten und Fakten und dem wissenschaftlichen Blick auf die Bekämpfung von Kinderarmut, gab es es Workshops um die Beratung und den Austausch über Handlungsansätze: Was ist in den jeweiligen Lebensphasen wirksam und erforderlich, damit Kinder und Jugendliche gute Entwicklungsmöglichkeiten haben unabhängig von ihrer Herkunft.

Programm

13:30 Uhr

Ankommen und Anmeldung

14.00 Uhr

Begrüßung durch Familienministerin Aminata Touré

14.25 Uhr

„Faktencheck“ –  Bericht zur sozialen Lage von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein
Dr. Daniele Stegmann
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Faktencheck: Die soziale Situation von Kindern und Jugendlichen in SH 2023

14.40 Uhr

Eine Frage der Perspektive?! Sichtweise und Aussagen von Jugendlichen zu Kinderarmut
Der Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein

14.55 Uhr

Kinderarmut im Fokus: Armutssensibel Planen, Handeln und Steuern
Prof. Dr. Carmen Hack
Fachhochschule Kiel

15.15 Uhr

Vorstellung der Workshops

15.30 Uhr

Pause

15.45 Uhr

Workshops

16.30 Uhr

Resümee und Ausblick im Plenum mit Familienministerin Aminata Touré

17.00 Uhr

Ende

Ergänzende Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Familien