Das Hanse-Office ist die gemeinsame Vertretung des Landes Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg in Brüssel.
Geschichte des Hanse-Office
Aus dem bereits 1985 gegründeten Informationsbüro der Freien und Hansestadt Hamburg, dem ersten Regionalbüro in der EU, ging 1987 das Hanse-Office als gemeinsame Einrichtung der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein bei der Europäischen Union hervor. Seither vertritt das Hanse-Office erfolgreich die Interessen beider Länder bei den europäischen Institutionen. Die gelungene Kooperation zweier Länder in Brüssel ist einzigartig und beispielgebend für eine erfolgreiche norddeutsche Zusammenarbeit.
Unsere Aufgaben
Zu unseren Aufgaben gehört die frühzeitige Information über aktuelle EU-Politiken, Rechtsetzungsverfahren und europapolitische Entwicklungen. Wir verfügen über ein weit reichendes Netzwerk an Kontakten in die europäischen Institutionen, insbesondere zur Europäischen Kommission, der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland und dem Europäischen Parlament. Unsere guten Kontakte ermöglichen es uns, die Interessen Hamburgs und Schleswig-Holsteins frühzeitig in die Entscheidungsprozesse auf europäischer Ebene einfließen zu lassen.
Darüber hinaus werben wir intensiv für unsere heimischen Standorte, indem wir die Vielfalt unserer beiden Länder durch Veranstaltungen, Begegnungen und kulturelle Ereignisse in Brüssel präsentieren.
Wir unterhalten partnerschaftliche Beziehungen zu den anderen Regionalbüros in Brüssel, insbesondere zu denen der anderen norddeutschen Länder sowie des gesamten Ostseeraumes. Durch die Vertretung gemeinsamer Interessen und die Verknüpfung von Aktivitäten sind wir auf europäischer Ebene stark und tragen zum Zusammenwachsen unserer Region bei.
Europapolitik in Schleswig-Holstein
Die Politik der Europäischen Union hat unmittelbaren Einfluss auf den Alltag der Menschen in den Mitgliedstaaten. Die hohe Bedeutung der Entscheidungen aus Brüssel und Straßburg ist jedoch vielen Bürgerinnen und Bürgern nicht bewusst.
Die Landesregierung Schleswig-Holsteins hat dieses Potential erkannt und nutzt es gewinnbringend für unsere Region. Als nördlichstes Bundesland, das zwischen Nord- und Ostsee liegt und an Dänemark angrenzt, spielen grenzüberschreitende Aktivitäten für Schleswig-Holstein eine besonders wichtige Rolle. Sie verbinden das Land mit europäischen Entwicklungen.
Weitere Berührungspunkte der EU in Schleswig-Holstein finden Sie
hier.
Ihr Kontakt für Schleswig-Holstein in Brüssel
Thorsten Augustin, Leiter des Hanse-Office
Hanse-Office Sekretariat
Telefon: +32 2 28546 40
oder aus Deutschland (040) 42609 40
So erreichen Sie das Hanse-Office:
20. Avenue Palmerston
B - 1000 Brüssel