Im Rahmen der Unterrichts- und Schulgestaltung sind die Eltern und ihre gewählten Vertretungen und Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Beteiligten. Die Eltern tragen zentral Mitverantwortung bei der Erziehung und haben Einflussmöglichkeiten auf alle Fragen, die die Schule betreffen.
Elternmitwirkung als Themenfeld des IQSH beinhaltet, in Absprache mit den Landeselternbeiräten und dem Bildungsministerium, Unterstützungsangebote über das IQSH zu realisieren und weiter auszubauen, die insbesondere die Elternbeiratsarbeit vorantreiben: jährliche Fachtage zu aktuellen bildungspolitischen Entwicklungen und Herausforderungen oder Workshops zu Fragen der schulischen Zusammenarbeit mit Eltern.
Informationen für Eltern
Weitere aktuelle Informationen zum Themenbereich Eltern erhalten Sie im IQSH-Fachportal: Themenbereich für Eltern.
Elternfachtag 2025
Der nächste Elternfachtag findet am 05.04.2025 in Kiel statt.
Weitere Informationen
Schulrecht von A bis Z
Weitere Veranstaltungen für Eltern
Unter nachfolgendem Link erhalten Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen, die sich an Eltern richten: Veranstaltungen für Eltern.
Downloads
Elternmitwirkung – Anregungen und Hinweise (PDF, 425KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Elternmitwirkung an Grundschulen und Förderzentren
(PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei)
Eltern in Fachkonferenzen (PDF, 397 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Fremdsprachenwahl an den weiterführenden allgemein bildenden Schulen (PDF, 276KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Verschwiegenheitsverpflichtung für Elternvertretungen
(PDF, 104KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Qualitätsmerkmale schulischer Elternarbeit
(PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei)
|
Kontakt
Kontakte