Viele der kleinen Handwerksbetriebe in Schleswig-Holstein sind allein nicht in der Lage, die erforderliche inhaltliche Bandbreite der Ausbildung abzudecken und könnten ohne Unterstützung keine Ausbildungsplätze einrichten. Die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung ist eine der elementaren Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung im Handwerk in Schleswig-Holstein.
Die Handwerkskammern Flensburg und Lübeck bieten die überbetrieblichen Lehrgänge an. Die jeweils ein- bis zweiwöchigen Lehrgänge finden in den Berufsbildungsstätten der Handwerkskammern oder der Kreishandwerkerschaften statt und werden sowohl in den Grund- als auch in den Fachstufen angeboten. Mindestens 5.300 Jugendliche sollen pro Jahr an den überbetrieblichen Lehrgängen teilnehmen und damit von der Förderung profitieren.
Ergebnis Förderperiode 2014 - 2020
Etwa 31.150 Jugendliche absolvierten die geförderten Kurse der ÜLU und haben damit eine Qualifizierung erreicht, die ohne die Förderung nicht realisierbar gewesen wäre. Weitere Ergebnisse finden Sie in der
Bilanz Landesprogramm Arbeit 2014 - 2020