Benötigen Sie Informationen zum Angeln in Schleswig-Holstein? Bitte informieren Sie sich zunächst auf unseren Internetseiten über alleFragen rund ums Angeln in SH.
Bei Fragen zum Online-Erwerb von Fischereiabgabe und Urlauberfischereischein wenden Sie sich bitte an das
Sekretariat der Abteilung Fischerei des Landesamtes für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL)
Telefon 04347 704-311
Bei rechtlichen Fragen zum Angeln wenden Sie sich bitte an
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV)
Martin Momme (Fischereireferent, Küsten- und Muschelfischerei, Fischwirtschaft)
Telefon 0431 988-5152
Svenja Wachhorst (Angelegenheiten der Fischereiförderung)
Telefon 0431 988-5105
Dr. Roland Lemcke (Referent für Binnenfischerei, Angelfischerei, Aquakultur)
Telefon 0431 988-4973
Obere Fischereibehörde
Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung
- Abteilung 3 Fischerei -
Sekretariat der Abteilung: Telefon 04347 704-311
Abteilungsleitung
Stephanie Jansch
Telefon 04347 704-310
Fischereiförderung
Ines John
Telefon 04347 704-317
Fischereimanagement, Binnenfischerei und Aquakultur
NN
Vertretung: Dr. Till Czypionka
Telefon 04347 704-365
Fischereiaufsicht
Michael Schwabe
Telefon 04347 704-364
Außenstellen der oberen Fischereibehörde
Kappeln
Telefon 04642/9279-60
Sönke Kraack
Telefon 04642/92796-10
Erich Skrey
Telefon 04642/92796-20
Kiel
Telefon 0431/720800
Oliver Hoyer
Telefon 0431/72080-27
Henning Welz
Telefon 0431/72080-21
Heiligenhafen
Telefon 04362/514970
Lars Heisler
Telefon 04362/51497-10
Travemünde
Telefon 04502/787910
Andreas Nitze
Telefon 04502/78791-10
Büsum
Telefon 04834/755960
Martin Perkuhn
Telefon 04834/75596-10
Maik Schneider
Telefon 04834/75596-30
Husum
Telefon 04841/975870
Hermann Franke
Telefon 04841/97587-10
Stefan Thieme
Telefon 04841/97587-20
Zur Fischereiverwaltung in Schleswig-Holstein gehören die oberste Fischereibehörde, das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz und die obere Fischereibehörde – das Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL), Abteilung Fischerei, mit sechs Außenstellen – die für die Küstengewässer in Nord- und Ostsee sowie die Binnengewässer zuständig ist. Die Fischereiaufsicht auf See wird von der Wasserschutzpolizei durchgeführt.
Das Ministerium erfüllt dabei die übergeordneten Aufgaben und grundsätzlichen Angelegenheiten. Die Abteilung Fischerei des LLnL nimmt die Durchführung der fischereifachlichen Aufgaben wahr, mit den Aufgabenschwerpunkten:
Fischereirecht
Fischereiaufsicht
Küstenfischerei
Binnenfischerei und Aquakultur
Angelfischerei
Fischereiförderung
Kontakt
Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Fleethörn 29-31
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-4981 (Sekretariat Abteilung IX 3)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: