UN-BRK und Landesaktionsplan sind als Methoden für mehr Inklusion und Barrierefreiheit Thema in allen Fachbereichen des Bachelorstudienganges und in der Ausbildung der Verwaltung
Einrichtung einer Arbeitsgruppe mit Vertretern des Focal Points aus dem Referat 26 der Staatskanzlei und des Landesbeirates zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Einrichtung einer Anlaufstelle Leichte Sprache und deren Weiterentwicklung auf Basis aktueller Forschung und Entwicklungen, z.B. durch Nutzung künstlicher Intelligenz
"Barrierebrecher": Entwicklung einer Website und einer App zum Melden von Barrieren, Koordinieren der Behebung von Barrieren und Monitoring durch die Verwaltung
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: